Die Mittwochsakademie stellt sich jetzt auch im Film vor
Archivaufnahmen bis hin zu jüngsten Exkursionen erfasst
sz Siegen. »Bevor wir diesen Film der gesamten Öffentlichkeit präsentieren, möchte ich, dass gerade die Mitglieder der Mittwochsakademie die Chance haben, diesen Film zu sehen.« Prof. Dr. Ingo Broer, Theologie-Professor an der Universität Siegen und Erfinder sowie Leiter der Bildungseinrichtung Mittwochsakademie, war bei der ersten öffentlichen Aufführung des Films »Die Mittwochsakademie stellt sich vor« im Lÿz an der Siegener St.-Johann-Straße sichtlich stolz. Bereits vor einigen Jahren wurde die Idee geschaffen, einen Film über die Mittwochsakademie zu drehen, um sie in der Bevölkerung bekannter zu machen.
Herbert Wobbe aus Neunkirchen, seit vielen Jahren Teilnehmer der Mittwochsakademie, drehte erste Aufnahmen und schnitt diese dann auch zu kleinen Tei-len des Films zusammen. Doch erst in den vergangenen Monaten reifte dieses Projekt und konnte nach langer Vor- bereitungszeit von Herbert Wobbe dann doch endlich im Sommer abgeschlossen werden. Der Film »Die Mittwochsakademie stellt sich vor« soll vor allem bei öffentlichen Veranstaltungen, wie z.B. dem Tag der offenen Tür, gezeigt werden.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Ein 30-minütiger Film zeigt alte Archivaufnahmen von der Villa Waldrich und der Bismarckhalle, wo vor über zehn Jahren die ersten Veranstaltungen unter bescheidenen Verhältnissen stattfanden. Er stellt weiter die Dozenten und die Arbeitsweise der Mittwochsakademie vor.
Bei den vielen Ausschnitten verschiedenster Veranstaltungen können sich die Zuschauer ein präzises Bild darüber machen, wie und was bei der Mittwochsakademie gelernt werden kann. Es kommen Teilnehmer und Dozenten zu Wort und schildern ihre Sichtweise zu der Bildungseinrichtung und was sie sich auch weiterhin von den Besuchen der Kurse erwarten. Der Schluss des Films widmet sich den zahlreichen Exkursionen, die im Rahmen der Mittwochsakademie veranstaltet wurden, und erinnert damit an mehrtägige Fahrten wie zum Beispiel nach Ravenna oder Rom.
Im Anschluss an die Filmvorführung, zu der sich in der Aula des Lÿz über 40 Interessierte eingefunden hatten, wurde noch die neue Homepage der Mittwochsakademie präsentiert, die sich ab Januar mit aktuellem Inhalt und neuen Gesicht unter der neuen Adresse www.mittwochs- akademie.de zu finden ist. Auch werden hier einige der Szenen des Films »Die Mittwochsakademie stellt sich vor« zu sehen sein.
Der Film ist für alle Interessierten in Kurz- oder Langfassung bei der Firma HeWo in Neunkirchen erhältlich, oder über die Mittwochsakademie unter der Siegener Telefonnummer 740-2820.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.