Die Polizei zeigt Präsenz

- Drogenrazzia am Siegener Kunstweg: Die Drogenszene hatte sich einen Treffpunkt am Siegufer geschaffen, der wurde von der Polizei zerschlagen. Bislang gibt es keinen neuen vergleichbaren, zentral gelegenen Versammlungsort – und das soll so bleiben. Archivfoto: ch
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ch
Seit Ende vergangener Woche zeigt die Polizei in Siegens Mitte verstärkt Präsenz. In Gruppenstärke, also jeweils fünf bis sechs Beamte, laufen die Polizisten Streife im Dreieck Hauptbahnhof, Kunstweg bzw. Stufenanlage an der Sieg und Scheinerplatz. Mit Pistole, Schlagstock und Handschellen bewaffnet sollen sie den Bürgern im Herzen der regelmäßig hoch frequentierten Innenstadt wieder ein Gefühl der Sicherheit geben.Meik Scholze von der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein erklärte auf SZ-Anfrage: „Wir haben in der Innenstadt durch zahlreiche Maßnahmen durchaus vorhandene Kriminalität verdrängt; wenn jetzt das Wetter wieder besser wird und die Tage länger werden, soll sie hier keinen Platz mehr finden!“
In der Tat, die Polizei hat genug Grund, gemeinsam mit dem Ordnungsamt der Stadt Siegen vorbeugend auf dem schicken neuen Regionale-2013-Pflaster der City Streife zu laufen. Drogen, Vandalismus, Schlägereien: Von Januar 2017 bis Januar 2018 gab es für die Polizei reichlich zu tun.
Die Polizei ist dabei nicht allein auf weiter Flur. Tagsüber ist das Siegener Ordnungsamt ebenfalls gegenwärtig. Derzeit überarbeitet das Rathaus außerdem sein Sicherheitskonzept für die Innenstadt. Dazu wurde es nicht nur durch die Faktenlage gezwungen, sondern auch in der Politik wurde immer wieder die Forderung nach einem neuen Konzept laut.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.