Diplom-Pädagogik: Aufbaustudium
sz Siegen. Besonders qualifizierten Absolventinnen und Absolventen von Diplom-Studiengängen der Sozialen Arbeit bietet der »Integrierte Studiengang Sozialpädagogik und Sozialarbeit« an der Universität Siegen eine neue Perspektive. Er ermöglicht in einem dreisemestrigen (bei Teilzeitstudium sechssemestrigen) Aufbaustudienganq den universitären Abschluss »Diplom-Pädagogin/Pädagoge« und kann außerdem in selbst bestimmten Abschnitten der Fort- und Weiterbildung dienen. Bei besonderer Eignung der Studierenden besteht nach Abschluss des Diploms die Möglichkeit der Promotion. Kennzeichen des Studiengangs ist ein speziell auf Studien- und Berufserfahrene ausgerichtetes Lehrangebot, das überwiegend aus Veranstaltungen am späten Nachmittag und frühen Abend sowie aus Kompaktseminaren am Wochenende besteht. Weitere Vorteile des Studiengangs sind die langfristige Planungsmöglichkeit, eine breite Qualifizierung mit forschungsorientierter Profilbildung und die Möglichkeit, zusätzliche Zertifikate zu erwerben (zum Beispiel in Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement). Die nächste Aufnahme des Studiums ist zum Wintersemester 2003/2004 möglich. Bewerbungsschluss dafür ist der 30. Juni. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung werden am Mittwoch, 28. Mai, von 16 bis 18 Uhr im Raum AR-H 305/1 (Studienzentrum D II) der Vorsitzende des Diplomprüfungsausschusses, Prof. Dr. Norbert Groddeck, und Dipl.-Päd. Michael Mayerle (Wissenschaftliche Koordination) für alle Fragen rund um den Studiengang zur Verfügung stehen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.