Dreimal im Lÿz: Englisches Theater
sz Siegen. Vor zwei Jahren kamen Studierende und Lehrende der Universität Siegen zusammen und gründeten die englischsprachige Theatergruppe Desperate Thespians. Die Truppe konzentrierte sich bislang auf Stücke, die sowohl zum Nachdenken anregen, als auch bestens unterhalten und kann auf zwei durchaus erfolgreiche Inszenierungen zurückblicken. Nun wagen sich die Desperate Thespians an „Crave“, das vierte Bühnenstück der britischen Dramatikerin Sarah Kane. In dem kontrovers diskutierten Einakter kommunizieren die Figuren A, B, C und M miteinander und nebeneinander her. Dabei bleibt unklar, ob es sich nun um vier Charaktere handelt oder um vier Teilaspekte einer Person. Verbunden sind sie allein durch ein beinahe lyrisches Arrangement von Worten, die um Sehnsucht kreisen, um Gier nach Errettung. Abgründe tun sich auf. Themen wie Liebe, Ekel, Missbrauch, Schuld und Einsamkeit, gepaart mit dem fehlenden Handlungsstrang verlangen dem Zuschauer einiges ab, bieten aber gleichzeitig ein Erlebnis der besonderen Art.
Vom 15. bis 17. Dezember wird das Stück, jeweils um 20 Uhr, im Siegener Lÿz aufgeführt. Am Premierentag wartet ein Leckerbissen. Um 17 Uhr wird Dr. Graham Saunders, von der Universität Reading (UK), einen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion über die Autorin und ihr künstlerisches Schaffen halten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.