Ein Baby-Schrei rettete Leben

- Gestern erinnerte die Kranzniederlegung am Dicken Turm an den 71. Jahrestag der Bombardierung der Stadt Siegen. Foto: kalle
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
kalle - Vor 71 Jahren erlebte die Stadt Siegen ihr größtes Unglück. Alliierte Flugzeuge ließen am 16. Dezember 1944 ihre fürchterliche Bombenfracht über der Stadt niedergehen. Die Stadt war danach zu großen Teilen zerstört. Daran erinnerte die traditionelle Kranzniederlegung, die Siegens Bürgermeister Steffen Mues und seine beiden Stellvertreter, Angelika Flohren und Jens Kamieth, vollzogen. Bürgermeister Steffen Mues in seiner kurzen Begrüßungsrede: „Wir stehen immer noch fassungslos vor den verheerenden Folgen des nur siebenminütigen Angriffs auf Siegen. 348 Menschen starben. Sie bleiben lebendig in unserem Gedächtnis und sind uns Mahnung: Ein solcher Tag darf sich niemals wiederholen, weder hier, noch irgendwo sonst auf der Welt!“
nja -
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.