Ein weites Spektrum entdecken
Tag der offenen Tür im Jugendtreff Geisweid
sz Geisweid. Am Mittwoch, 18. Dezember, ab 14 Uhr lädt der Jugendtreff Geisweid zu einem Tag der offenen Tür in die Hüttenstraße 14 ein. Die Jugendlichen werden gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bis 18 Uhr die Projekte und Aktivitäten des abgelaufenen Jahres präsentieren und die derzeit laufenden, aktuellen Angebote vorstellen. Ergänzt wird das Informations- und Mitmachangebot mit Kaffee und Kuchen. Das teilt die Stadt Siegen mit.
So hat eine, sich seit Frühjahr 2002 wöchentlich treffende Gruppe von Jugendlichen im Rahmen der Agenda 21 in Zusammenarbeit mit dem Verein für soziale Arbeit und Kultur Südwestfalen ein Brettspiel zum Thema »Welthandel« entwickelt. Dieses Spiel kann z.B. im Politikunterricht ab Klasse 7 als Diskussionsgrundlage dienen und die Themen »Handel«, »Ökologie« und »Ökonomie« spielerisch vermitteln.
Hervorzuheben ist auch der erlebnispädagogisch orientierte Projekttag am Dienstag. Hier erlebten die teilnehmenden Kinder unter Anleitung des Erlebnispädagogen Wolfgang Jochum (Kirchen) unterschiedlichste Abenteuer. Zu diesen Aktionen werden Videos und Bilder gezeigt. Ebenso sind die Ferienfreizeit für Kinder in Dodenau/Eder und ein Naturwochende in der Waldschule Elkhausen dokumentiert. Da im Jugendtreff Geisweid wöchentlich sozialpädagogische Gruppenarbeit in Kooperation mit der Jugendgerichtshilfe stattfindet, wird diese ebenfalls vertreten sein.
Auch der Musikproberaum steht am diesem Tag offen, und die Besucher können sich unter Anleitung an den vorhanden Instrumenten versuchen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.