„Eine wunderbare Aktion“

- Dr. Oliver Thiersch, Dr. Peter Stracke und Dr. Uwe Reinsch (vorne v. l.) übergaben am Mittwoch die stolze Summe von 94 500 Euro an 17 Institutionen, die sich um behinderte und benachteiligte Kinder kümmern. Foto: blum
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
blum Siegen. Als „eine wunderbare Aktion“ bezeichnete Ingrid Freter, Vorsitzende des Kinderschutzbunds Siegen, die Altgoldsammelaktion für behinderte und benachteiligte Kinder in den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe.
Zum neunten Mal wurde 2008 in 70 Zahnarztpraxen der Bezirksstelle Olpe-Siegen-Wittgenstein unter Beteiligung von mehr als 100 Zahnärzten Altgold gesammelt. Dabei kam eine Gesamtmenge von mehr als 20 Kilogramm Scheidgut in einem Gesamtwert von rund 190 000 Euro zusammen, von denen jeweils etwa die Hälfte an Einrichtungen in den beiden Kreisen übergeben wird.
Bezirksstellenvorsitzender Dr. Oliver Thiersch, der Initiator der Aktion, Dr. Peter Stracke, und Bezirkssprecher Dr. Uwe Reinsch bedachten am Mittwoch in den Räumen der Verwaltung der DRK-Kinderklinik 17 Siegerländer und Wittgensteiner Einrichtungen, die sich für behinderte und benachteiligte Kinder einsetzen oder mit diesen zu tun haben, mit insgesamt 94 500 Euro.
Dr. Oliver Thiersch und Dr. Peter Stracke sprachen ihren großen Dank an die vielen tausend Patienten aus, die ihr Altgold für die Kinder spendeten. Ebenso bedankten sie sich bei dem Scheideunternehmen, das bereits zum sechsten Mal das Altgold für diesen guten Zweck kostenlos geschieden hat sowie bei den Kollegen, die sich an der Aktion beteiligten. Nicht ohne Stolz wiesen sie darauf hin, dass diese Sozialaktion in neun Jahren über 1,1 Mill. Euro erbracht habe.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.