„Löschlöwen“ treten an
Eiserfelder Kinderfeuerwehr gegründet

- Stolz posierten die „Löschlöwen Eiserfeld“ gemeinsam mit Betreuern und Ehrengästen vor den Fahrzeugen ihrer erwachsenen Kameraden. Foto: kay
- hochgeladen von Redaktion Siegen
kay Eiserfeld. Zur Gründung der vierten Kinderfeuerwehr im Siegener Stadtgebiet fanden sich am Montagabend Feuerwehrleute, Kinder, Eltern und Ehrengäste beim Gerätehaus in der Gartenstraße in Eiserfeld ein. Matthias Ebertz, Leiter der Feuerwehr Siegen, machte deutlich, wie wichtig die Jüngsten in seiner Truppe seien: „Ihr seid diejenigen, die in zwölf Jahren in Siegen und Umgebung den Menschen helfen und sie gegebenenfalls retten werden.“
Kreisbrandmeister Bernd Schneider zeigte sich begeistert: „Ich freue mich über jede, aber restlos jede Gründung einer Kinderfeuerwehr im Kreis. Ihr wisst gar nicht, wie wichtig ihr seid.“ Als Lückenschluss in der Verteilung der Kinderfeuerwehren im Stadtgebiet ist es nunmehr gelungen, auch im Süden eine solche Abteilung zu gründen. Sie gelten als bedeutsamer Bestandteil der Nachwuchskräftesicherung und inzwischen als unabdingbar, um die Mitgliederzahlen in den Freiwilligen Feuerwehren nachhaltig zu sichern.
Auch Bürgermeister Steffen Mues freute sich über so viel Engagement seitens der Kinder und deren Eltern. Sein besonderer Dank galt dem Leitungsteam der „Löschlöwen Eiserfeld“: Sonja Hilpert, Karina Schmidt und Christine Utsch sowie allen anderen Kräften der Einheit und Stadtkinderfeuerwehrwart Johannes Horchler. Die „Löschlöwen“ waren bislang nicht untätig. Sie haben bereits fünf Übungsabende gemeinsam verbracht, und die Gruppe ist von Mal zu Mal gewachsen. Stellv. Löschzugführer Maik Utsch erläuterte dass die Eiserfelder Einheit zwar nie Nachwuchssorgen gehabt habe, es gleichwohl wichtig sei, stets vor der Lage zu sein und nie der Lage hinterher zu laufen. Es gelte immer, rechtzeitig Reserven zu bilden. Deshalb habe es Sinn gemacht, auch in Eiserfeld eine Kinderfeuerwehr zu gründen.
Pastor Günter Albrecht wünschte allen Kindern und Beteiligten viel Energie und den Segen Gottes.
Zur Neugründung der „Löschlöwen“ standen die geladenen Gäste nicht mit leeren Händen da. Kreisbrandmeister Bernd Schneider übergab im Namen des Kreisfeuerwehrverbands eine große Kiste mit Spielzeug. Vom Förderverein gab es 20 Warnwesten mit der Aufschrift „Kinderfeuerwehr Eiserfeld“. Die „Gemeinschaft Miteinander helfen“, vertreten durch Frank Weber, überreichte 500 Euro.
Autor:Kay-Helge Hercher (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.