Eröffnung des neuen Campus

- Während Teile der ehemaligen Klinik längst komplett saniert sind, steht der ehemaligen Küche genau das noch bevor. Foto: dima
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
dima - „Die Uni ist in der Stadt angekommen, aber sie muss noch mehr ankommen“, sagte Siegens Bürgermeister Steffen Mues aus Anlass der Eröffnung des Campus Unteres Schloss in den Räumen des ehemaligen Kreisklinikums. Dort, wo vor Kurzem noch operiert wurde, lauschten am Montag Studenten, Professoren und Gäste den Worten Prof. Dr. Volker Wulfs, Dekan der Fakultät III, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht. Wulf freute sich, dass die räumliche Distanz zwischen Bildungshügel und Stadtzentrum nach dem Umzug geringer geworden sei. Jetzt könne man sich von der Stadt mit ihren realweltlichen Problemen inspirieren lassen. Schließlich werde die Universität in weiten Teilen mit Steuergeldern finanziert. Daher habe man auch eine besondere Verantwortung gegenüber dem Steuerzahler.
Das Uni-Domizil im Stadtzentrum habe eine Investitionswelle in Höhe von rund 50 Mill. Euro ausgelöst, berichtete Bürgermeister Steffen Mues. Der Umzug sei ein historischer Schritt, der auch die Wahrnehmung der Uni in den Köpfen der Siegener ändern werde. Während Teile der ehemaligen Klinik längst komplett saniert sind, steht der ehemaligen Küche (Foto) das noch bevor. Hier sollen ein „Fab Lab“, eine Bastelstube für Wirtschaftswissenschaftler, und das Campus-Radio einziehen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.