Es wurde getanzt, geplaudert und gefeiert
wette Siegen. Einen Auftakt nach Maß feierte gestern der Wonnemonat Mai – und mit ihm gleich mehrere Tausend Menschen im gesamten Kreisgebiet. Bunte Bändchen an den Maibäumen, deren Grün wohl selten so leuchtete wie gestern, luden förmlich dazu ein, gutgelaunt den Weg zu einer der zahlreichen Veranstaltungen zu beschreiten. Ob mit dem Motorrad, dem Rad, auf dem Trecker oder zu Fuß, ob mit gutgefülltem Rucksack oder doch lieber mit dem wahlweise bestückten Bollerwagen, der gestern zum Reiseutensil Nummer eins aufgestiegen sein dürfte: Raus aus dem Alltag, rein in die Natur, lautete hierzulande das Motto – schließlich spielte ja auch das Wetter bestens mit. Vielerorts sperrten Maikinder Straßen ab und verlangten für die Durchfahrt Wegezoll zur Aufbesserung des Taschengeldes. Leider hatten nicht immer alle Autofahrer Verständnis für die kindliche Geschäftsidee. Andernorts standen die Kinder ebenfalls im Mittelpunkt, waren sie es doch, die die frischen Maibäume mit den fröhlich-bunten Bändchen bestückten. Ballspiele, Hüpfburgen und Kinderbelustigungen taten ihr Übriges. Auch den Wanderern und Besuchern, die sich nicht ausschließlich dem Gerstensaft hingeben wollten, wurde Rechnung getragen. Feuerwehren, Dorfjungen, Heimat-, Sport- und Gesangvereine stellten überall in der Region tolle Veranstaltungen auf die Beine. Bereits vorgestern wurde unter den Maibäumen getanzt, geplaudert und gefeiert. Weitere Impressionen gibt es im Internet unter http://www.siegener-zeitung.de– unter der Rubrik „Bilder der Region“.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.