F - Freie Mitarbeiter, Feature
Ohne "Freie", die freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, käme die Zeitung nicht aus. Vor allem am Wochenende sind Männer und Frauen, die gerne schreiben und/oder fotografieren, im Auftrag der Redaktion unterwegs. Sie berichten zum Beispiel von sportlichen Wettkämpfen, von Dorf- oder Stadt(teil)festen, von Konzerten oder Ausstellungen. Ihre Texte und Bilder schicken Sie per E-Mail in die jeweilige Redaktion, wo die Berichte noch einmal genau durchgesehen (redigiert!) werden. Die freien Mitarbeiter erhalten auch Geld für ihre Arbeit: ein Zeilen- und ein Bild-Honorar. - ciu
In einem Feature geht der Journalist das Thema von zwei Seiten an: Er schildert in Reportageform anschaulich eines oder mehrere konkrete Ereignisse, die mit seinem Thema zu tun haben. Dann geht er zur sachlichen Darstellung von Hintergründen und Fakten über. Dieser Wechsel zwischen Reportage und Bericht kann in einem Feature mehrfach erfolgen. Journalisten benutzen auch das Verb „featuren“ oder „anfeaturen“, damit ist der lebendige, konkret beobachtende Einstieg in einen Artikel gemeint. Walter von La Roche, ein Experte für Journalisten-Ausbildung, gibt ein Beispiel für ein Feature:
Bis hierher als Aufhänger im Reportage-Stil, nun kommt der Bericht mit den Fakten:Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.