Fach Kunst präsentiert sich in »Aspekte 2003«
sz Geisweid. Die neue Ausgabe der »Aspekte« ist da. Die Zeitschrift informiert seit 1981 in unregelmäßigen Abständen darüber, was an der Universität Siegen im Fach Kunst geschieht. »Aspekte 2003« setzt sich mit apparativen Medien auseinander und zwar hauptsächlich mit experimentellen Aspekten der Fotografie und des Films. Das erste Kapitel enthält Fotografien von 14 Studierenden. Im zweiten Kapitel werden Arbeitsprozesse von sieben Filmemachern und Filmemacherinnen beschrieben und veranschaulicht, von denen die meisten zum ersten Mal versucht haben, einen Film zu produzieren.
Im dritten und vierten Teil werden bildgebende Möglichkeiten der Lochkamera in der Fotografie und im Film von Hochschullehrern dargelegt, wobei besonders der Zusammenhang zwischen den vielfältigen einfachen Apparateerfindungen und den mit ihnen herstellbaren Bildergebnissen thematisiert ist. Im letzten Kapitel geht es laut Pressemitteilung des Fachbereichs um Aspekte der künstlerischen Sprache in visuellen Medien. »Aspekte 2003« ist im Sekretariat des Faches Kunst im Brauhaus in Geisweid zu erhalten. Infos unter Tel. (0271) 740-3956.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.