Fahrkarten wieder am Schalter

- Als einer der letzten weit und breit ist der Hilchenbacher Bahnhof noch mit Personal besetzt. Ab Juni wird der Fahrkartenverkauf mit Beratung auch in Kreuztal und anderen Kommunen des Kreises wieder angeboten. Fotos: Jan Schäfer
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz/js -
Der „personenbediente Fahrkartenverkauf“ gehört zu den Spezialitäten des Hilchenbacher Bahnhofs – wie die handbetätigten Schranken hat er sich inzwischen zu einem Alleinstellungsmerkmal entwickelt. Genau diesen Status wird er nun verlieren, der Service an sich bleibt aber bestehen. Das teilte der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) mit, der den Fahrkartenverkauf neu ausgeschrieben und dem Unternehmen DB Vertrieb den Zuschlag erteilt hat. Ab Juni sollen in Westfalen-Lippe 93 Verkaufsstellen in und an Bahnhöfen und 122 Fahrscheinautomaten betrieben werden.Die wesentlichen Veränderungen beschreibt der NWL so: „Mit dem neuen Partner wird es eine deutlich höhere Kundenorientierung geben.“ Die Beratung der Fahrgäste zum Nahverkehrs-Tarif, die Wahl der richtigen Tickets für Reisen und Abos rückten deutlicher in den Fokus. „Die neuen Fahrausweisautomaten werden Fahrplanauskünfte in Echtzeit bereitstellen.“ Seit Anfang März seien bereits über 30 der neuen „blauen“ Fahrscheinautomaten – u. a. in Siegen – aufgestellt bzw. gegen die bisherigen „roten“ Automaten ausgetauscht worden. „Menüführung und Funktionen zum Fahrscheinkauf sind identisch.“ Fahrgäste erhielten zusätzliche Zahlungsmöglichkeiten: Ab 10. Juni können Tickets an den „blauen“ Fahrscheinautomaten bar, mit EC- oder Kreditkarte und über die NFC-Funktion von Smartphones bezahlt werden. Verkauft werden Tickets für den Nahverkehr (Westfalen-Tarif, NRW-Tarif und – je nach Standort – Tarife der Nachbar-Verkehrsräume). Die Tickets sind, je nach Tarif und Preisstufe, in allen Bussen, Bahnen und Stadtbahnen in Westfalen-Lippe und darüber hinaus gültig. „Der rote Streifen auf den neuen Automaten weist darauf hin, dass hier zusätzlich auch Tickets für den Fernverkehr (IC, ICE) erhältlich sind.“ Die neuen Kunden-Center und Verkaufsstellen sollen bis Juni im Design des Westfalen-Tarifs in grün und blau umgestaltet werden, um damit für alle Fahrgäste deutlich erkennbar zu sein.
Und so werden die Bahnhöfe im Kreisgebiet ausgestattet:
Bad Berleburg: Agentur und Automat;
Bad Laasphe: Agentur und Automat;
Erndtebrück: Automat (kein personenbedienter Verkauf);
Hilchenbach: Agentur und Automat;
Siegen-Hauptbahnhof: DB-Reisecenter und drei Automaten;
Weidenau: DB-Verkaufsstelle und Automat.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.