Faltblatt über Radon
sz Siegen. Ein neues Faltblatt der städtischen Umweltabteilung informiert über die Gefahren und möglichen Gesundheitsschädigungen durch Radongas in Gebäuden. Es wird dargestellt, wo und in welchem Umfang Radongas als natürlicher Bestandteil im Boden vorkommt und auf welchen Wegen es in Gebäude eindringen kann. Untersuchen hätten gezeigt, so die Umweltabteilung in dem Faltblatt, dass auch im Siegerland erhöhte Radonkonzentrationen in Gebäuden auftreten könnten.
Nach dem Rauchen ist eine Radonbelastung in Wohnungen die zweithäufigste Ursache für das Auftreten von Lungenkrebs. In dem Faltblatt werden auch Hinweise gegeben, wie eine Messung der Radonbelastung in Gebäuden erfolgen kann. Abschließend werden Möglichkeiten zur Sanierung von belasteten Häusern und Wohnungen aufgezeigt. Nähere Informationen zum Thema Radonmessungen und -sanierung gibt es bei der Umweltabteilung der Stadt Siegen. Hier ist auch das Faltblatt erhältlich. Zusätzlich liegt es an allen Informationsständern in den Rathäusern Siegen, Weidenau und Geisweid aus.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.