Ferndorf holt Lukas Zerbe

- Lukas Zerbe freut sich offensichtlich, den nächsten Karriereschritt zu starten und sich dem Zweitliga-Aufsteiger TuS Ferndorf anzuschließen. Foto: imago
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
geo - Handball-Zweitliga-Aufsteiger TuS Ferndorf verpflichtet für die neue Saison den 22-jährigen Bundesliga-Handballer Lukas Zerbe vom TBV Lemgo. Wie der TuS am Mittwochabend auf einer Sponsoren-Veranstaltung im ambulanten Zentrum Albertus Magnus seines Medizinpartners, dem Marienkrankenhaus, bekanntgab, unterschrieb der Rechtsaußen einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Nordsiegerländern.
Lukas Zerbe spielt schon seit seinem 4. Lebensjahr in Lemgo und ist den Ferndorfern aus mehreren Duellen mit den in der 3. Liga West spielenden Youngsters bestens bekannt. Unter Bundesliga-Coach Florian Kehrmann, Weltmeister von 2007, kam Zerbe in der laufenden Bundesliga-Saison zu 15 Einsätzen. Meist spielt der Neffe von Ex-Nationalspieler Volker Zerbe (586 Bundesligaspiele, 1977 Tore) aber in der 2. Mannschaft und ist auch hier mit 145 Treffern, davon 49 verwandelten Siebenmetern, der beste Torschütze und ligaweit der siebtbeste Torjäger. In der 3. Liga erzielte Ferndorfs „Neuer“ im letzten Spiel gegen die Bergischen Panther 14 Tore, im Hinspiel gegen Ferndorf immerhin auch deren neun. Im Rückspiel fehlte er verletzungsbedingt.
Lukas Zerbe ist nach Jan Wicklein (HSC Bad Neustadt) der zweite Rechtsaußen für die kommende Saison. Aufgrund seiner von ostwestfälischen Medien beschriebenen „hohen Spielintelligenz“ und „Zweitliga-Qualität“ könne er aber auch auf halbrechts spielen. Bei den Youngsters kam der 1,84 m große Zerbe daher gelegentlich auch schon auf der Halbposition im rechten Rückraum zum Einsatz. Bestätigt wurde gestern auch, dass Kevin John und Patrick Bettig seine Laufbahn aus beruflichen Gründen kürzer treten werden .
Gestern Mittag hatte der TBV Lemgo bekannt gegeben, dass Lukas Zerbe den Verein verlassen werde, „um den nächsten Schritt zu machen“ und zu einem Zweitligisten zu wechseln. „Für Lukas´ Entwicklung ist es sicherlich sehr gut, neue Impulse zu setzen und Erfahrungen zu sammeln, von denen er profitieren wird“, so TBV-Geschäftsführer Jörg Zereike. „In der 2. Liga wird er deutlich mehr Spielanteile bekommen als in der 1. Liga. Wir wünschen ihm bei seinem neuen Verein viel Erfolg und alles Gute. Trotz des sportlichen Neuanfangs sagen wir nicht ´Tschüss´, sondern eher Auf Wiedersehen“, gab Zereike gestern dem jungen Talent mit auf den Weg.
„Auch wenn es schwerfällt, meinen Heimatverein nach 18 Jahren zu verlassen, freue ich mich auf die neue Aufgabe. Es wird eine komplett neue Erfahrung für mich werden. Ich bin mit dem Wechsel von der 3. Liga in die 2. Bundesliga bereit, den nächsten Schritt in meiner Karriere zu machen“, erklärte Zerbe.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.