Ferndorf siegt vor 3754 Zuschauern

- Ganz ungewohnt und doch erfolgreich gestaltete sich der „Heimspiel-Auftritt“ des TuS Ferndorf in der Schwalbe-Arena. Foto: Jost-Rainer Georg
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
In der Tabelle verbesserte sich der TuS Ferndorf um einen Rang auf Platz 5, da der ASV Hamm-Westfalen, der im nächsten Spiel die Ferndorfer zu Gast hat, mit 22:30 bei Tabellenführer HBW Balingen-Weilstetten unterlag und auf Rang 6 zurückfiel. Schon das Hinspiel in Hamburg hatten die Ferndorfer übrigens mit dem gleichen Ergebnis wie jetzt im Rückspiel gewonnen.
Die Partie in Gummersbach war praktisch schon entschieden, noch ehe sie so richtig begonnen hatte. Denn die „Heimmannschaft“ legte los wie die Feuerwehr und führte schon nach wenigen Minuten 6:1. Ein wichtiger Faktor dabei war der überragende Torhüter Lukas Puhl, der nicht nur dem besten Zweitliga-Siebenmeterschützen Lukas Ossenkopp gleich zwei Strafwürfe „abnahm“ sondern auch sonst mit mehreren Paraden das vollendete, was seine munteren Vorderleute vorbereitet hatten. Auch der Versuch des HSV-Trainers, Ex-Weltmeister Torsten Jansen, mit dem taktischen Mittel des 7. Feldspielers zu operieren, ging grandios daneben. Marijan Basic (zum 6:1) und Magnus Neitsch (zum 9:3) trafen ins verwaiste HSV-Tor. Schließlich nahm Jansen beim Stand von 3:10 nach 20 Minuten schon seine zweite Auszeit.
Obwohl der TuS Ferndorf in den letzten zehn Minuten der Partie mit der Konzentration stark nachließ und nach einem 24:16-Vorsprung nicht mehr viel zustande brachte, blieb der Eindruck, dass die sehr stark auftrumpfende Mannschaft, in der Lage gewesen wäre, einen deutlich höheren Sieg einzufahren. Beste Spieler waren neben Lukas Puhl noch Marijan Basic und der sechsfache Torschütze Jonas Faulenbach.
TuS Ferndorf: Puhl, Rottschäfer - Faulenabch (6), Basic (5), Neitsch (4), Andersson (4), Michel (3), Rink, Müller, Wiucklein, Zerbe (alle 1)
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.