Feuerwehreinsatz: 130 Liter Xylol liefen aus
Messungen unter Vollschutz / Der Stadtbrandmeister: »Keine Gefahr für die Patienten«
sz Siegen. Mit einem Großaufgebot rückte gestern Nachmittag die Siegener Feuerwehr zum Jung-Stilling-Krankenhaus aus. Dort waren laut Stadtbrandinspektor Bernd Schneider aus einem 200-Liter-Fass etwa 130 Liter Xylol über eine Ballonpumpe ausgelaufen. In Vollschutzanzügen nahmen Wehrleute Messungen vor und konnten eine Explosionsgefahr rasch ausschließen. Die Kellergeschosse wurden gelüftet, das Fass aus dem Gebäude gebracht. Schneider: »Für die Patienten und die Umgebung bestand keine Gefahr.« Im Einsatz waren Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie des Löschzugs 6 (Hain, Bürbach, Hammerhütte) und des ABC-Zugs. Xylol ist ein farbloses, feuergefährliches Lösemittel, das unter anderem als Chemikalie in pathologischen Laboren Verwendung findet.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.