FJM-Physikkurs zu Gast in Jülich
sz Weidenau. Für über 70 Schülerinnen und Schüler der Physikkurse der Sekundarstufe II fand jetzt am Weidenauer Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium der alljährliche physikalische Studientag unter dem Leitthema Physik und Gesellschaft statt.
Den Studientag gestaltete dieses Jahr das Forschungszentrum Jülich, das die Schülerinnen und Schüler und begleitenden Physiklehrer besuchten. In einem einführenden Vortrag stellte die Referentin die Aufgaben und Ziele des Forschungszentrums vor. In vier Gruppen erfolgte die Besichtigung der Institute für Festkörperphysik, für Schichten- und Grenzflächenforschung, für Werkstoffsynthese, für Energieverfahrenstechnik, für Plasmaphysik, für Photovoltaik und für Kernphysik.
Doktoranden und Mitarbeiter stellten in Vorträgen und Demonstrationen Großgeräte, wie das Synchrotron COSY, und Arbeitsgebiete wie die Brennstoffzellentechnik und die Nanotechnik, der jeweiligen Institute vor. Neben den Informationen aus Vorträgen und Besichtigungen war für die Schüler der Einblick in das Leben und Arbeiten in einer Großforschungseinrichtung eine beeindruckende Erfahrung.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.