Flucht endete an der Mauer

- Eine wilde Verfolgungsjagd, die sich die Polizei mit einem Mann lieferte, endete mit einem spektakulären Unfall auf der Koblenzer Straße. Foto: jak
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ch/jak - Nichts geht mehr auf der Koblenzer Straße in Siegen: Stau wegen der Komplettsperrung in Höhe Industrie- und Handelskammer, jede Menge Blaulichter, ein Mann wird in Handschellen abgeführt. Das ist das vorläufige Ende einer wilden Verfolgungsjagd am Freitagnachmittag quer durch Siegen.
Mit über 100 Sachen durch die Stadt
Am Anfang war es ein kleineres Verkehrsvergehen, das Streifenpolizisten auffiel. Ein Auto kam ihnen mit überhöhter Geschwindigkeit entgegen. Sie wendeten, wollten den Fahrer mit seinem Wagen im Hubertusweg stoppen. Doch der reagierte nach Angaben von Polizeisprecher Michael Zell nicht, gab Gas, nahm mit über 100 Stundenkilometern Reißaus in Richtung Heidenberg. Dort wurde der Fahrer mit seinem Fahrzeug ein erstes Mal gestoppt, allerdings kamen die Beamten an ihn nicht heran: Er hatte kurzerhand die Türen verriegelt und machte unmissverständlich klar, dass er "keinesfalls" aus dem Wagen steigen werde, so Zell.
Zehn Polizeifahrzeuge im Einsatz
Der Mann flüchtete weiter, über den Autobahnzubringer ging es, dann raste er hinunter zur Eiserfelder Straße, fuhr weiter in Richtung Innenstadt. Aus der Einzelverfolgung wurde eine Treibjagd: Zuletzt waren zehn Streifenwagen im Einsatz. Es waren schließlich eine Ampel, ein Stromkasten, mehrere Betonpfeiler und eine Mauer vor dem IHK-Gebäude an der Koblenzer Straße, die die Fahrt - bei der ein an der Ampel wartender Fußgänger verletzt wurde - jäh beendeten.
Ein Drogendealer?
Warum der polizeibekannte Siegener, der angeblich keinen gültigen Führerschein mehr besitzt, die Flucht ergriff, war am Freitagnachmittag noch unklar. Im Wagen des Mannes, der in der Vergangenheit im Zusammenhang mit Drogendelikten aufgefallen war, wurde nebst einem halben Kilogramm Marihuana mehrere Zehntausend Euro gefunden. Die Wohnung des Mannes am Siegener Heidenberg wurde zunächst beobachtet, im späteren Verlauf des Freitagnachmittages soll sie mit Hilfe eines Rauschgift-Spürhundes durchsucht werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.