Flucht endete an Leitplanke

- Per Rettungshubschrauber kam der junge Mann ins Krankenhaus. Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
vö - Es war das zweite Mal innerhalb von nur zwei Tagen, dass Rettungskräfte im Raum Erndtebrück um das Leben eines Verkehrsteilnehmers kämpften. Nachdem in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwischen Birkelbach und Womelsdorf ein 22-jähriger Fußgänger bei einem tragischen Verkehrsunfall getötet worden war (die Siegener Zeitung berichtete), zog sich ein 19-jähriger Motorradfahrer in der Nacht von Montag auf Dienstag lebensgefährliche Verletzungen zu.
Der Fahranfänger wurde mit dem Rettungshubschrauber aus Gießen in eine Klinik geflogen. Die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Erndtebrück leuchteten daher den Hubschrauber-Landeplatz in der Hachenberg-Kaserne aus, um den Nachtflug zu ermöglichen. Was war zuvor passiert? Der 19-Jährige, der in Erndtebrück in Richtung Schameder unterwegs war, sollte auf der Marburger Straße am Ortsausgang von der Polizei angehalten und kontrolliert werden. „Das Polizeifahrzeug hinter dem Zweiradfahrer gab deutliche Anhaltesignale“, hieß es dazu aus der Polizei-Leitstelle.
Doch der 19-Jährige ignorierte die Anhaltezeichen kurz vor Mitternacht, beschleunigte und fuhr mit hohem Tempo in Richtung Schameder davon. Der offenkundige Fluchtversuch dauerte nach Polizeiangaben allerdings nur rund 200 Meter, dann krachte der 19-Jährige mit hohem Tempo in die Leitplanke. Bei dieser Kollision zog er sich die lebensgefährlichen Verletzungen zu.
Der junge Mann wurde an der Unfallstelle erstversorgt und dann mit dem Rettungswagen in die Hachenberg-Kaserne gebracht, wo der Hubschrauber zum Weitertransport wartete. Noch keine Angaben machte die Polizei zu den Motiven für den Fluchtversuch des 19-Jährigen. Auch darüber, ob möglicherweise Alkohol oder Drogen im Spiel waren, war zunächst nichts in Erfahrung zu bringen. Die Bundesstraße 62 blieb während der Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme für den Verkehr voll gesperrt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.