Flughafen-Entscheidung erst 2017

- Wie geht es weiter mit dem Siegerlandflughafen? Die SPD möchte das erst im kommenden Jahr entscheiden. Foto: ihm
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ihm - Das Damokles-Schwert über dem Siegerland-Flughafen bleibt noch eine Weile im Schwebezustand. Wie auf dem SPD-Unterbezirksparteitag am Samstag in Siegen zu erfahren war, werden die Sozialdemokraten am 14. Januar das Thema Flughafen – einschließlich Gutachten und Umfragen – ausführlich an der Basis diskutieren. Heinz Werner Feuring, stellv. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion, bestätigte gegenüber der SZ, man habe sich mit den anderen Fraktionen darauf geeinigt, das Thema Flughafen nicht mehr vor den Haushaltsplanberatungen 2017 zu entscheiden. Ursprünglich war mit einer Beratung des Gutachtens über die wirtschaftliche Bedeutung des Flughafens in der Kreistagssitzung Ende September gerechnet worden.
Da dieser „Fahrplan“ nun nicht mehr gilt, geht Feuring davon aus, dass für das kommende Jahr die Finanzierung des Siegerland-Flughafens gesichert werde. Der Kreis werde wohl die erforderlichen 1,7 Mill. Euro zur Verfügung stellen – „auch wenn andere Fraktionen, die sich offenbar schon festgelegt habe, anderes beantragen“. Unterdessen plädierte IHK-Geschäftsführer Klaus Gräbener vor der SPD dafür, dem Flughafen Zeit zur Konsolidierung zu geben. Sein Vorschlag: Wenn das Defizit innerhalb von fünf Jahren nicht signifikant gesenkt werde, könne man entscheiden, die Zuschüsse zu kappen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.