Frauenring: Lebhafte Diskussion mit Uni-Rektorin Prof. Dr. Hantos
Referentin wurde gleich nochmals zum Besuch eingeladen
sz Siegen. Als Referentin zu Gast beim Ortsring Siegen des Deutschen Frauenrings war jetzt die Rektorin der Universität Siegen, Prof. Dr. Theodora Hantos. Bei der Begrüßung gratulierte ihr Hannelore Schardt im Namen des Frauenrings ganz besonders dazu, dass sie es als erste Frau geschafft hat, in das Amt der Rektorin gewählt zu werden. Der Gast sprach vor einem großen und sehr interessierten Publikum zum Thema »Universitäten gestern, heute und morgen.«
Die Rektorin erinnerte daran, dass Universitäten seit fast 1000 Jahren ein fester Bestandteil der europäischen Geschichte seien (die ersten Gründungen erfolgten in Bologna 1119 und in Paris 1159). Es wurde deutlich, dass trotz unterschiedlicher Rahmenbedingungen die Kernprobleme von Universitäten über die vielen Jahrhunderte hinweg einander in verblüffender Weise ähneln. Es gebe Phasen in der Geschichte der Universitäten, in denen mehr Bewegung in Lehre, Forschung und Verwaltung zu konstatieren sei und solche, in denen man den Eindruck gewinne, dass fast schon zu viel in Bewegung geraten sei.
Die Phase, in der sich die Universitäten nicht nur des Landes Nordrhein-Westfalen derzeit befinden, wertete die Rektorin als eine Zeit großer Umwälzungen, in der Größenordnung der Bewegung nicht ganz, aber fast vergleichbar mit den Veränderungen der äußeren und inneren Hochschullandschaft der 70er Jahre mit der Vielzahl unterschiedlicher Hochschulneugründungen, einer neuen Universitätsverfassung und der Errichtung neuer Studiengänge.
Kernbereiche derzeit beschleunigter Entwicklung sind laut Theodora Hantos die Ökonomisierung, die Profilbildung in Forschung und Lehre, die Neuordnung des Verhältnisses Staat–Hochschule, eine neue organisatorische Binnenstruktur sowie die Internationalisierung. Die anregenden Ausführungen der Rektorin wurden lebhaft diskutiert, und nicht von ungefähr hat der Frauenverband bereits einen weiteren Vortrag angefragt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.