Freundinnen und Kelly-Fans
Siegener Zeitung vermittelt bundesweites Treffen beim Konzert am 4. Januar
sz Siegen. »Wir sind sechs Brieffreundinnen im Alter von 42 bis 56 Jahren und besuchen aus einem besonderem Anlass am 4. und 5. Januar 2003 Ihre Stadt«, schrieb Trude Ahlfs aus Wiesmoor an die Siegener Zeitung. Der »besondere Anlass« zu dem die sechs anreisen, ist das Konzert der Kelly Family am 4. Januar in der Siegerlandhalle, das die Siegener Zeitung präsentiert.
Es ist das erste Konzert, dass alle gemeinsam besuchen. Und die sechs Damen kommen aus allen Teilen der Republik: Marianne aus Magdeburg, Carola aus Delitzsch (Leipzig), Edith aus Hemmingen, Ana aus Sindelfingen, Renate aus Wilhelmshaven und Trude aus Wiesmoor. Warum gerade Siegen als Treffpunkt ausgesucht wurde, hat zwei Gründe: für alle sechs ist der Anfahrtsweg fast gleich lang. Und sie hatten eine zweite Bitte: »Unser größter Wunsch wäre es, einmal die Kellys Backstage zu erleben.« Den Wunsch wird ihnen die Siegener Zeitung gemeinsam mit dem Tour-Management und den Kellys am 4. Januar erfüllen.
Die sechs sind, so schrieben sie, »der Club der besten und ältesten Kelly-Fans Deutschlands«. Trude Ahlfs: »Einige von uns haben zwar schon bei offiziellen Autogrammstunden etc. den Kellys gegenübergestanden, aber keine war je hinter der Bühne.«
Um eines klar zu stellen: »Wir sind ganz normale Frauen, alle verheiratet, haben Familie und einen Beruf. Wir reisen den Kellys nicht hinterher, belästigen sie nicht und respektieren ihr Privatleben. Wir finden es nur sehr schade, dass in den Medien immer nur die jungen Fans im Mittelpunkt stehen. Wir sind zum Teil schon seit 10 bis 13 Jahren Fans dieser Gruppe. Ohne die Musik der Kelly Family hätten wir uns nie kennengelernt.« Marianne aus Magdeburg sucht 1999 z. B. beim Fernsehsender Viva die deutsche Übersetzung eines baskischen Liedes der Kellys. Da Trude aus Wiesmoor den Text auch gerne wollte, schrieb sie nach Magdeburg. So kam die Wiesmoorerin zu ihrer ersten Brieffreundschaft. »Das baskische Lied«, so Trude Ahlfs der SZ, »ist unser aller Lieblingslied. Es ist auf keiner CD erschienen, nur einmal in einer Weihnachtsshow aufgezeichnet worden. Es hat viele von uns zusammengebracht. Wenn wir die Kellys treffen, werden wir sie bitten, dieses Lied für uns zu singen.«
Marianne ist der eigentliche »Motor« des Clubs. Sie hat die fünf Damen im März 2001 zu einem Treffen nach Magdeburg eingeladen, wo sich alle das erste Mal sahen. In den Briefen der sechs Brieffreundinnen und Kelly-Fans, so Trude Ahlfs, geht es natürlich um die Kellys, »aber auch um uns und unsere Familien. Auch einige unserer Männer kennen sich mittlerweile. Unsere Brieffreundschaft bedeutet uns allen sehr viel. Es wird für uns alle ein unvergessliches Erlebnis in Siegen werden.« Und Trude ergänzt, nach dem Anruf der SZ, dass es mit dem Back-stage-Besuch klappt: »Eigentlich kann ich es immer noch nicht ganz glauben, aber die Vorfreude ist riesengroß.«
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.