mir Siegen. War das eine öffentliche Aufregung, als im August urplötzlich die vertraute Fassade des stadtbildprägenden „Laternchens“ für eine neue Gastronomie verändert wurde (die SZ berichtete). Bodentiefe Fenster sollten mehr Licht in die neu gestalteten Räume bringen. Allerdings hatten die Handwerker gearbeitet, ohne dass es einen genehmigten Bauantrag dazu gab.
Die Grünen formulierten daraufhin vorsichtig ihren Protest, in sozialen und gedruckten Medien schwappten die Meinungen hoch. Mittlerweile sind die bodentiefen Fenster durch normal dimensionierte Exemplare ersetzt worden, das Drumherum wirkt allerdings provisorisch. Weil der nachträglich eingereichte Bauantrag immer noch geprüft wird.
Zeit für Korrekturen
Das erfuhr der Rat der Stadt Siegen am Mittwoch, die Grünen hatten abermals angefragt. „Die Fachbehörden befinden sich noch im Austausch“, fand Stadtbaurat Schumann eine vielfältig interpretierbare Aussage. Und: Der Hausbesitzer habe fünf Monate Zeit, die erforderlichen Korrekturen vorzunehmen. Nach erteilter Genehmigung. Dies könne sich witterungsbedingt sogar noch verzögern. Einen Zwischenrufer erstaunte das sehr.
Autor:Michael Roth (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.