Für guten Zweck getanzt

- Hörgerät-Sänger Andy Link und Tänzerin Claudia Sturm tobten sich bei der Speck-weg-Party auf der Bühne aus. Foto: sib
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sib Geisweid. Kalorienabbau mit karitativem Hintergrund betrieben mit Hingabe die Besucher der ersten Speck-weg-Party am 2. Weihnachtsfeiertag im Technologiezentrum (TZ) Geisweid. Gemeinsam hatten Andi Link, Sänger von Hörgerät, TZ-Restaurant-Inhaber Marco Sorgi und Corinna Schleifenbaum von der Arbeiterwohlfahrt (AWo) Siegen-Wittgenstein/Olpe, die Party auf die Beine gestellt. Gefeiert wurde nonstop auf zwei Ebenen; die Coverband Hörgerät aus dem Siegerland rockte kräftig auf Deutsch und hatte diverse Gäste dabei, unter anderem die Oriental-Tänzerin Claudia Sturm, Silvia Confido und den erst elfjährigen Max Uloth. Auch der Kreuztaler Kinder- und Jugendchor machte bei einem Song mit.
Im zweiten Teil sorgte die Coverband For Example aus Jülich mit acht Mitgliedern für ausgelassene Party- und Tanzstimmung. Sie gab zum ersten Mal ihre Visitenkarte im Siegerland ab. Für die Party-Gäste gab es zur Stärkung Speck-Fingerfood.
Jeweils zwei Euro pro Eintrittskarte sind für die AWo-Aktion „Helfen hilft“ und somit für bedürftige Kinder in der Region gedacht. Die Aktion sorgt dafür, dass Kinder aus finanziell benachteiligten Familien in den AWo-Einrichtungen kostenlos ihr Mittagessen bekommen. Das RWE sponserte die Party. Auch für das nächste Jahr ist wieder eine Speck-weg-Party geplant.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.