Für Todesfälle verantwortlich?

- Die Obdachlosenunterkunft am Sieghütter Hauptweg in Weidenau war 2016 geschlossen worden. Archivbild: Daniel Benfer
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
mir
Geschlagene zwei Stunden diskutierte der städtische Sozialausschuss am Donnerstagabend in epischer Breite wichtige Themen wie Flüchtlingszahlen und Probleme bei den angemessenen Kosten der Unterkunft.Dann erst kam das eigentliche Knaller-Thema beim Punkt „Café Patchwork“ zur Sprache: Dem hörbar überraschten Gremium präsentierte Dezernent André Schmidt eine Erklärung der Stadt Siegen zu einem anonymen Schreiben, in dem der Sozialverwaltung und Schmidt sehr heftige Vorwürfe gemacht worden sind.
Auf elf Seiten wird zum Beispiel der Vorwurf formuliert, durch die Schließung des Übernachtungshauses am Sieghütter Hauptweg seien Todesfälle mit verursacht worden. Außerdem unterstellt der Verfasser, es solle an dem Punkt in Siegen weiter gespart werden. Schmidt: „Die Vorwürfe sind so angreifend, dass wir uns zu einer Stellungnahme entschlossen haben.“ In der Stadt Siegen erhalte jeder Bürger Unterstützung, Beratung und ein Obdach, „wenn er oder sie dessen bedarf!“ Die anonym vorgetragenen Diffamierungen „sind daher entschieden zurückzuweisen.“
„Wir sind bestürzt, dass der tragische und bedauerliche Tod von Menschen in einer Fach- und Finanzdiskussion missbraucht wird“, stellt die Stadt Siegen fest. Leider komme es in der Arbeit mit wohnungslosen Menschen – auch und trotz des Engagements der Diakonischen Wohnungslosenhilfe und anderen Trägern – immer wieder zu Todesfällen. Die Gründe könnten unterschiedlich sein. Bei wohnungslosen Menschen könnten dies zum einen körperliche Ursachen sein, oftmals bedingt durch Alkohol- und Drogenmissbrauch. Aber auch psychische Probleme könnten tragischerweise zu einem Suizid führen.
Seitdem im Hotel Acon wohnungslose Menschen untergebracht worden seien, „sind drei Personen, die dort ihre Unterkunft hatten, verstorben. Es gab einen Todesfall durch einen Hirnschlag, einen Suizid und einen weiteren Todesfall, in dem polizeiliche Ermittlungen wg. Mordverdacht geführt wurden“, heißt es weiter.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.