Galerie im Haus Seel wird renoviert
sz Siegen. Derzeit wird im Haus Seel kräftig gearbeitet. Neben neuen Brandschutztüren und einem zweiten Fluchtweg wird auch ein komplett neuer Fußboden in der städtischen Galerie verlegt. Eine Brandschau im Dezember vergangenen Jahres führte zu den Bauarbeiten. So hieß es in der Niederschrift: »Der erste Rettungsweg aus der Galerie ist nur unzureichend, der zweite Rettungsweg ist überhaupt nicht vorhanden. Bis zur Sicherstellung der Fluchtwege ist aus Sicht der Brandschutzdienststelle eine Nutzung sofort zu untersagen.«
Unter Vorbehalt konnten im Dezember und Januar noch die Ausstellungen gezeigt werden. Durch die kurzfristige Verlegung der Ausstellung »Seekamp – Kunst im Dialog« in den Monat September konnte bereits Anfang Februar mit den Bauarbeiten begonnen werden. Kulturabteilungsleiter Gerhard Lange: »Die erforderlichen Gewerke aus Elektrotechnik, Maurerarbeiten, Fußbodenverlegung, Sicherheitstüren und Anstreicherarbeiten greifen wie ein Uhrwerk störungsfrei ineinander.« Deshalb sei er sicher, dass die Arbeiten Ende Februar, wie im Bauzeitplan vorgesehen, fertig gestellt seien. Die Gesamtkosten für die Sicherheitsmaßnahmen einschließlich Bodenerneuerung betragen 15000 e.
Die Galerie wird zur »Woche der Brüderlichkeit 2003« am Sonntag, 9. März, mit einer Kunstausstellung und der Präsentation von Werken der jüdischen Künstlerin Bilha Aharoni und des arabischen Künstlers Abu-Shakra wieder eröffnet.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.