Gasthof Nies schließt Pforten

- Der Gasthof Nies in Helberhausen ist Geschichte. Am Montag öffnete die urige Kneipe von Christof Nies zum letzten Male ihre Pforten – die Zukunft des markanten Gebäudes mitten im Ortskern des Löffeldorfes ist derzeit offen. Fotos: Christian Schwermer Aus und vorbei: Christof Nies drehte den Zapfhahn zum letzten Mal zu.
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
cs
„Eigentlich fiel die Entscheidung viel zu spät – zehn Jahre mindestens.“ Christof Nies sitzt im urigen Wirtsraum seiner Kneipe im Hilchenbacher Ortsteil Helberhausen, den Blick auf die rustikale Theke am Ende des kleinen Raumes gerichtet. Von hier aus bewirtet der 51-Jährige seit 19 Jahren seine Gäste, denen er zumeist unter seinem Rufnamen „Ede“ bekannt war. Mit Beginn seines 20. Dienstjahres ist nun Schluss. Am Montag öffnete der Gasthof Nies zum letzten Male seine Pforten.Das markante Gebäude mitten im Ortskern des Löffeldorfes ist in die Jahre gekommen, der Renovierungsstau an vielen Stellen unübersehbar. Dennoch haftete dem Gasthof Nies bis zuletzt dieser unverwechselbare Charme einer urig-gemütlichen Dorfkneipe an, wie man sie heutzutage nur noch ganz selten findet. „Der Betrieb wurde zuletzt aber wechselhafter“, berichtet Christof Nies. „Unter der Woche war immer weniger los, der Besuch hat sich meist auf das Wochenende konzentriert.“ Das habe die Planung und Kalkulation immer weiter erschwert, seufzt der Helberhäuser. Einzig die Vermietung der Gastzimmer, vornehmlich an Monteure auf Dienstreise, sei bis zuletzt eine konstante Einnahmequelle gewesen.
Was aus dem Gasthof in Helberhausen wird, ist indes unklar. „Natürlich würde ich mir wünschen, dass der Betrieb in meinem Sinne weitergeführt wird“, meint Nies. Gespräche mit potenziellen Käufern und Pächtern liefen derzeit – mit offenem Ausgang. So müssen sich nun auch die Helberhäuser Ortsvereine ein neues Domizil für Sitzungen und Zusammenkünfte suchen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.