Geistlich gestimmt

- Die Jugendkantorei Grevenbroich gab am Mittwoch ein Programm mit geistlichen Werken aus unterschiedlichen Zeiten in der Martinikirche Siegen. Foto: ciu
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ciu Siegen. „Chortournee 2009“ steht auf dem Notenheft. Darin: Werke von Buxtehude bis Bach, von Vivaldi bis Mendelssohn-Bartholdy, von einer Gohl-Kantate bis zum „Good-News“-Gospel. Es ist ein buntgemischtes Programm geistlicher Chor- und Instrumentalmusik, mit dem die Jugendkantorei Grevenbroich am langen Himmelfahrtswochenende unterwegs ist. Am Mittwochabend machten die Kinder und Jugendlichen unter Leitung von Karl-Georg Brumm – auf Einladung des Siegener Bach-Chors – in der Martinikirche Station und bescherten ihrem Publikum ein schönes Konzert.
Wie ein roter Faden zog sich das „Cantate Domino“, das „Singet dem Herrn“, zu Beginn im dreistimmigen Buxtehude-Kanon vorgetragen, durch den Abend. Dabei gab es sicherlich Werke, die den jungen Stimmen eher entgegenkamen (wie Wim ter Burgs „Abraham, Abraham … oder das nur von den Mädchen gesungene Mendelssohn-Lied „Herr, wir traun auf deine Güte“), und andere (wie die Bach-Kantate „Lobe den Herren“), die ein eher mutiges Unterfangen waren.
Richtig gut stand der Jugendkantorei die Kantate „Elia und die Raben“ von Ulrich Gohl zu Gesicht. Mit schönen Soli, beeindruckenden Tutti und einer gelungenen instrumentalen Orff-Begleitung. Staunen machte Leonie Hilscher mit ihrem virtuosen Vortrag von Vivaldis Allegro aus dem Concerto C-Dur für Blockflöte und Orchester. Kein Wunder: Leonie ist „Jugend-musiziert“-Preisträgerin!
Das Konzert bot Gelegenheit zum Mitsingen, auch Werke allein für Blechbläser und zum Abschluss eine Auswahl an Swing- und Gospel-Musik. Natürlich verlangten die Zuhörer am Ende nach Zugaben; und die gab es auch: „Heaven Is A Wonderful Place“ und beim Auszug des Chors das Volkslied „Der Mond ist aufgegangen“ im Satz von Max Reger. Eine wunderbar geistliche Einstimmung in einen christlichen Feiertag.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.