Geisweid: Leerstände verärgern

- So voll wie am Sonntag ist es in Geisweid freilich nicht jeden Tag. Woran das liegen könnte, haben jetzt rund 80 Bürger der UWG mit auf den Weg gegeben. Foto: tile
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ch
Die Bürger des Siegener Stadtteils Geisweid haben ihrem Unmut freien Lauf gelassen: Bei einer Umfrage der UWG-Fraktion im Siegener Stadtteil äußerten sie ihre Unzufriedenheit vor allem im Hinblick auf das Geisweider Geschäftsleben. Bei der gewiss nicht repräsentativen aber bemerkenswerten Umfrage der Kommunalpolitiker – etwa 80 Teilnehmer machten mit – wurde immer wieder die „Geschäftssituation“ in dem Stadtteil als „unbefriedigend“ eingestuft – Platz 1 auf der Sorgenskala der Geisweider. Die Bürger gaben ferner an, dass die „Leerstände in der Fußgängerzone bzw. rund um das Rathaus nicht hinnehmbar“ seien. Als „nicht zufriedenstellend“ bezeichneten sie zudem die Parkmöglichkeiten. Außerdem vermissen die Geisweider barrierefreie Zugänge zu den Ladenlokalen sowie den einen oder anderen Blumenkübel in der Innenstadt. Und nicht zuletzt wurde die Sauberkeit bei der Umfrage, die beim Wochenmarkt erhoben wurde, bemängelt.Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.