Giersberg bleibt teuerste Wohnlage

- Der Giersberg steht weiter an der Spitze, wenn es in der Stadt Siegen um die Bodenrichtwerte geht. Archivfoto: kalle
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz
Ein durchschnittlicher Bauplatz kostet in der Stadt Siegen 74 734 Euro und ist 531 Quadratmeter groß. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine deutliche Preissteigerung von 13,8 Prozent, als ein Bauplatz noch 65 648 Euro kostete. Der Preis pro Quadratmeter stieg von durchschnittlich 122 Euro auf 141 Euro im Jahr 2017. Dies ergab eine erste Auswertung des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Siegen.Die Spitzenpreise für Wohnbaugrundstücke werden nach wie vor am Siegener Giersberg erzielt. Die Bodenrichtwerte für die bevorzugte Südwest- und Südosthanglage des Giersbergs stiegen auf 210 Euro pro Quadratmeter. Insgesamt wurden gegenüber dem Vorjahr der Wert von 35 Bodenrichtwertzonen angepasst und zwei Zonen neu gebildet. Zum Vergleich: Die Bodenrichtwerte für die Wohnbebauung in den sonstigen guten Wohnlagen von Siegen liegen bei ca. 140 Euro pro Quadratmeter.
Für das Gebiet der Stadt Siegen sind 252 Bodenrichtwertzonen festgelegt. Diese sind in der Bodenrichtwertkarte dargestellt; sie kann kostenlos im Internetportal des Landes Nordrhein-Westfalen unter www.boris.nrw.de oder über die App „BORISplus.NRW“ eingesehen werden. Zu finden sind dort auch die Grundstücksmarktberichte des Gutachterausschusses in der Stadt Siegen sowie die Berichte aller weiteren Gutachterausschüsse im Land NRW.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.