Grundsteinlegung gefeiert
Festgottesdienst der Calvary Chapel im Rundzelt
sz Eiserfeld. Grundsteinlegung der Calvary Chapel Siegen für ihr neues Gebäude auf dem ehemaligen Gelände der Fa. Eisen-Muscheid in Eiserfeld. Über 600 Erwachsene füllten das eigens für diesen feierlichen Anlass aufgebaute Rundzelt, und so waren alle Plätze besetzt. Die Seitenwände mussten sogar hochgeklappt werden, damit alle, die drinnen keinen Platz mehr fanden, den Gottesdienst miterleben konnten.
Pastor Nick Long predigte über den Bericht des Propheten Esra über den Wiederaufbau Jerusalems. Er verglich die Situation der Gruppe jüdischer Männer und Frauen, die aus der babylonischen Gefangenschaft in ihre verwüstete Heimat zurückkehrten, mit den Christen Deutschlands in der heutigen Zeit. Nick Long erinnerte an bedeutende deutsche Männer wie Martin Luther oder Graf Zinzendorff, die mutig für ihren Glauben aufgestanden seien.
Gerade im »frommen Siegerland«, das in vergangenen Zeiten Zentrum einer gewaltigen Erweckungsbewegung war, seien heute wieder Frauen und Männer gefragt, die wie Luther sagen: »Hier stehe ich, ich kann nicht anders.« Es sei an der Zeit, dass eine neue Erweckung innerhalb der vielen Gemeinden im Siegerland geschehe und von dieser Basis aus die Menschen mit dem Evangelium von Jesus Christus erreicht würden. Nach dem Gottesdienst zog die ganze Gemeinde zum frisch gegossenen Fundament des neuen Gebäudes. Hier wurde ein Koffer mit verschiedenen Gegenständen, die symbolisch für diesen Tag stehen sollten, einzementiert.
Dazu gehörten Zeugnisse vieler Gemeindemitglieder von ihrer persönlichen Beziehung zu Jesus Christus, Bibelausgaben in verschiedenen Sprachen, die aktuelle Calvary-Chapel-CD, eine Ausgabe der Siegener Zeitung vom Samstag, Pastor Longs Krawatte und einiges mehr. Nick Long dankte Gott in seinem Gebet dafür, dass er immer zur rechten Zeit für alle nötigen Gelder, Baumaterialien und Helfer gesorgt habe.
Unter strahlendem Sonnenschein konnten alle beim anschließenden Mittagessen die Gemeinschaft genießen. Jeder hatte danach genügend Zeit, das frisch renovierte ehemalige Verwaltungsgebäude der Firma Eisen-Muscheid zu besichtigen. Beachtenswert ist, dass vor dem eigentlichen Gemeindegebäude dieses Gebäude für die Kinder hergerichtet wurde. Das zeigt den hohen Stellenwert, dem die Arbeit mit den Kindern in dieser Gemeinde beigemessen wird. Am Abend traf man sich noch einmal zu einem Anbetungsgottesdienst.
Dieser Sonntag, so heißt es in einer Presseinformation abschließend, wurde zu einem bemerkenswerten Tag, an den sich wohl alle Beteiligten noch lange erinnern werden. Man ist nun gespannt auf den weiteren Baufortschritt und freut sich darauf, schon bald in das neue Gebäude einziehen zu können.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.