Gullydeckel flogen hoch

- Auf der Schemscheid stand im Oktober ein Autoverwerter in Flammen. Genau dort gab es am Samstag erneut dicken, schwarzen Rauch. Archivbild: kalle
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
szim Oktober zu dem Großbrand gekommen war, der eine Sperrung der HTS zur Folge hatte, zu einer Verpuffung gekommen.
Schwarze Rauchwolken über der Siegener Scheimscheid sorgten am Samstagnachmittag für ein Déjà-vu. Und tatsächlich: Gegen 13 Uhr war es genau in dem Betrieb, in dem esWie die Polizei auf Anfrage mitteilte, waren in dem Autoverwertungsbetrieb bei Schweißarbeiten an einem Bootsanhänger Funken geflogen und in die Kanalisation gelangt. In dieser befand sich offenbar ein Benzingemisch, das sich dadurch entzündete. Durch die Druckwelle der Verpuffung flogen Gullydeckel aus der Straße.
Verletzt wurde niemand, auch entstand kein Sachschaden. Die Gullydeckel wurden wieder eingesetzt. Die Feuerwehr stellte bei Messungen keine Gefährdung mehr fest.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.