Hausbrand ging glimpflich aus

- In einem Haus an der Herdorfer Friedrichstraße hat es an Rosenmontag gebrannt. Foto: dach
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
dach - Vorerst unbewohnbar: So lautet die Blitz-Analyse nach einem Hausbrand an der Herdorfer Friedrichstraße. Ausgerechnet an Rosenmontag mussten die Feuerwehrkräfte ausrücken, aber auch das haben sie gerne getan, schließlich benötigte eine junge Familie Hilfe.
Sie sei mit ihren beiden Kindern (drei und neun Jahre) vom Einkaufen gekommen und habe die Haustür aufgeschlossen, so die Mutter, da habe der Große schon gerufen: „Mama, es brennt!“ Sie habe einen Blick ins Obergeschoss geworfen und schon Flammen gesehen. Daraufhin sei sie mit ihren Kindern auf Abstand gegangen und habe die 112 gewählt.
Um 10.17 Uhr ging die Alarmierung bei den Kräften vor Ort ein, berichtete Wehrführer und Einsatzleiter Markus Löhr der SZ. Als die Herdorfer Feuerwehrleute ankamen, seien auf der Rückseite des Hauses Flammen aus einem zerborstenen Fenster geschlagen. Sofort habe man die Kollegen aus Daaden und Niederdreisbach (Atemschutz) sowie aus Betzdorf (Drehleiterfahrzeug) nachalarmiert. „Den Brand an sich hatten wir innerhalb von zehn Minuten unter Kontrolle“, sagte Löhr. Danach begann die Suche nach etwaigen Glutnestern. Das Feuer sei offenbar in der Küche ausgebrochen. „Zumindest war ein Kühlschrank in dem Zimmer“, so der Wehrführer, der damit ausdrücken wollte, dass in besagtem Raum nicht mehr viel zu erkennen ist.
Insgesamt waren 43 Kräfte im Einsatz, hinzu kamen fünf DRK’ler, die aber nicht eingreifen mussten. Ein Mitarbeiter der Fa. Westnetz klemmte vorsorglich den Strom ab. Die Betzdorfer Kripo hat Ermittlungen aufgenommen, der Schaden wird auf mehrere zehntausend Euro taxiert, die Brandursache steht noch nicht fest. Die Familie, die in dem Haus zur Miete wohnte, kommt erst einmal anderweitig in Herdorf unter.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.