Herausragende Leistungen gezeigt
Acht Nachwuchskräfte aus der Region unter Landesbesten
sz Siegen. Acht junge Nachwuchskräfte aus regionalen Unternehmen des Bezirkes der Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen gehörten laut Pressemitteilung zu den erfolgreichsten Teilnehmern des diesjährigen Landesbesten-Wettbewerbs in der beruflichen Bildung. Einer von ihnen hatte zuvor eine Ausbildung in einem Unternehmen aus dem Kreis Olpe durchlaufen, die sieben anderen in Betrieben des Kreises Siegen-Wittgenstein. Die diesjährigen Preisträger entstammten allesamt gewerblich-technischen Berufen.
IHK-Geschäftsführer Klaus Gräbener gratulierte im Rahmen einer kleinen Feierstunde den Prüflingen zu ihren großartigen Ergebnissen. Er hob dabei hervor, dass sie zu 209 Preisträgern gehörten, die aus insgesamt über 70000 Prüfungsteilnehmern der IHK-Abschlussprüfungen in ganz Nordrhein-Westfalen als Landesbeste ausgewählt wurden. Dies weise eindrucksvoll nach, welche Leistungskraft sie am Ende ihrer Lehrzeit entfaltet hätten. Gleichzeitig dankte Gräbener im Namen der IHK den Unternehmen, deren Ausbildern sowie den Berufskollegs der Region. Ohne das fruchtbare Zusammenwirken beider Partner im dualen Ausbildungssystem seien solch hervorragende Ergebnisse in der beruflichen Erstausbildung nicht möglich.
Die Preisträger erhielten von der IHK jeweils ein Oxford-Dictionary. Hierdurch sollen sie ihre Fremdsprachenkenntnisse in den kommenden Jahren noch weiter optimieren können. Zugleich erhielten sie das Angebot, ihre individuellen Fortbildungsanstrengungen in den nächsten drei Jahren aus Mitteln der Begabtenförderung »Berufliche Bildung« zu finanzieren, die die Industrie- und Handelskammern im Auftrage des Bundes verantwortlich umsetzen.
Folgende Preisträger wurden ausgezeichnet: Philipp Alhäuser (Dipl.-Ing. Heidrun Diehl, Burbach), Rainer Bonn (Bonn und Fries, Siegen), Dewin Durow (Hoesch Siegerlandwerke, Siegen), Alexander Hein (Kunze, Netphen), Irene Merklinger (Stadt Siegen), Stefanie Reppel (Bonn + Fries, Siegen), Bianca Setzer (Hoesch Siegerlandwerke, Siegen) und Gregory Zoran (Heinrich Eibach, Finnentrop).
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.