Hesse kommt, sieht und trifft
sz - Der TSV Weißtal hat in der Fußball-Landesliga 2 den ganz großen Coup nur knapp verpasst. Im Spitzenspiel des Wochenendes mussten sich die Schützlinge von Spielertrainer Lars Toborg trotz größerer Spielanteile und der Mehrzahl an guten Einschussgelegenheiten mit einem 0:0 zufrieden geben. Der Tabellenführer aus Werdohl hatte seine größte Chance in der 3. Minute, als Lukas Kessler nur den Pfosten traf.
Bester heimischer Vertreter ist nun das Team von Rot-Weiß Hünsborn, das den TSV Weißtal in der Tabelle durch einen 2:0 (2:0)-Auswärtssieg beim SV Schmallenberg/Fredeburg überflügelte. Die Tore für die Rot-Weißen markierten Daniel Feuring per Foulelfmeter (7.) und Andreas Mayer (10.). Ebenfalls erfolgreich war Hünsborns Lokalrivale SV Rothemühle, der den TuS Iserlohn mit 3:1 (0:0) bezwang. Mann des Tages war Angreifer Manuel Hesse, der erst in der 60. Minute eingewechselt wurde und danach einen lupenreinen Hattrick erzielte (61./71./79.). Iserlohn kam anschließend nur noch zum "Ehrentreffer" durch Turcan (87.).
Verrückte Schlussphase in Menden
Zumindest einen Teilerfolg verbuchte die 2. Mannschaft der Sportfreunde Siegen. Die Elf aus dem Leimbachtal erreichte in einer turbulenten Partie beim BSV Menden ein 3:3 (1:2). Ali Genc (17.) und Sven Michel (21.) schossen die Sportfreunde mit 2:0 in Führung, Jochen Leipertz verkürzte auf 1:2 (30.). Die Schlussphase war dann an Dramatik kaum zu überbieten. Erst markierte Marcel Hoffmann per Foulelfmeter das 2:2 (88.), dann brachte Sven Michel die Gäste aus der Krönchenstadt wieder nach vorn (90.+1), ehe Mendens Nico Beckmann in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch der 3:3-Ausgleich gelang.
Bei Germania Salchendorf gibt es unterdessen in dieser Saison weiterhin nur hop oder top. Entweder die "Germanen" gewinnen oder sie verlieren. Am Sonntag setzte es wieder eine Niederlage. Beim VfL Schwerte unterlagen die Johannländer mit 1:2 (0:1). Jerome Juskowiak (7.) und Daniel Benda (53.) brachten die Gastgeber mit 2:0 in Front. Salchendorfs Dennis Hees gelang in der Schlussminute lediglich noch der Anschlusstreffer.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.