Hoher Schaden nach Lkw-Unfall

- Der Unfall zog eine lange Sperrung und einen hohen Schaden nach sich. Foto: Polizei
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz - Am Freitagmorgen kam es in Siegen im Bereich der HTS/B 62 in Fahrtrichtung Niederschelden in Höhe der Ausfahrt Eiserfeld zu einem folgenschweren Unfall mit sehr hohem Sachschaden. Aus noch ungeklärten Gründen war dort um kurz nach 9 Uhr ein Sattelzuggespann umgekippt.
Die Zugmaschine des Gespanns stand anschließend teilweise auf der Leitplanke, der sogenannte (Leitplanken-)Aufpralldämpfer war mehrere Meter eingedrückt, der Anhänger des Sattelzugs war ebenfalls auf dem Aufpralldämpfer aufgeschoben, wodurch der Hänger in Schräglage geriet. Das Transportgut des Sattelzugs, ein Druckluftkompressor, lag auf der Fahrbahn. Sowohl aus dem Kompressor als auch aus dem verunglückten Lkw liefen Betriebsstoffe aus. Zudem wurde die Fahrbahndecke durch den Einschlag diverser Fahrzeugteile aufgerissen und beschädigt.
Der 42-jährige LKW-Fahrer erlitt bei dem Verkehrsunfall leichte Verletzungen und einen Schock. Er wurde zwecks weiterer Untersuchungen in ein Krankenhau gebracht. Die Gesamtschadenshöhe liegt nach ersten Erkenntnissen der Polizei bei ca. 300.000 Euro. Die Bergung des Sattelzuges samt Anhänger und Ladung erfolgte durch eine Spezialfirma. Für die Dauer der Bergung musste die B 62 in Fahrtrichtung Niederschelden komplett gesperrt werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.