Heute SZ-Live-Talk
Homeschooling: Experten geben Tipps für Eltern

- Die Pandemie stellt Familien erneut vor enorme Herausforderungen. Oft ist die Organisation bzgl. Homeschooling nicht leicht.
- Foto: sz-Archiv
- hochgeladen von Marc Thomas
ch Siegen/Bad Berleburg/Olpe/Betzdorf. Die Pandemie stellt Familien erneut vor enorme Herausforderungen. Der Unterricht muss daheim stattfinden, die Kinderbetreuung entfällt – Homeoffice und Homeschooling treffen am Küchentisch aufeinander. Und zerren an den Nerven aller. Prof. Dr. Ingo Witzke, Mathematikdidaktiker an der Universität Siegen, und Kevin-Lee Hörnberger, Lehrer an der Gesamtschule Eiserfeld, sprechen im SZ-Talk über die Herausforderungen, die Schulschließungen im Lockdown für Eltern und Kindern mit sich bringen. Und geben am heutigen Mittwoch, 13. Januar, ab 17 Uhr im Facebook-Live-Interview (www.facebook.com/siegenerzeitung), jede Menge Tipps für den Unterricht in den eigenen vier Wänden. Vorab haben Leser außerdem die Möglichkeit per E-Mail Fragen an die Experten zu richten: leseraktion@siegener-zeitung.de. Telefonische Fragen sind möglich ab 17 Uhr unter der Nummer (02 71) 59 40-1 51.
Prof. Witzke ist Mitglied des Sprecherteams des „Bildungsconnector Olpe”. Das Kooperationsprojekt zwischen Hochschule, Stadt Olpe, Kreis Olpe und Schulen soll zeigen, wie digitale Transformation in den Schulen konkret und wissenschaftlich fundiert gelingen kann. Er leitet zudem das Projekt „DigiMath4Edu“, das in der Regionale 2025 mit dem dritten Stern ausgezeichnet wurde. In diesem Projekt, an dem Kevin-Lee Hörnberger mitarbeitet, soll der Umgang mit digitalen Medien in der Schule erlebbar gemacht werden. Das Projekt wird an Schulen in Siegen-Wittgenstein und Olpe durchgeführt.
Autor:Christian Hoffmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.