Corona-Zahlen in der Region und Deutschland
Hospitalisierung in NRW steigt weiter

- Das Robert-Koch-Institut hat weniger Corona- Neuinfektionen registriert als vor einer Woche. Laut RKI gab es 226 Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus. Die Sieben-Tage-Inzidenz erreicht dennoch einen neuen Höchstwert.
- Foto: dpa (Symbolbild)
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
sz/RND/dpa Siegen/Olpe/Betzdorf. Die Sieben-Tage-Inzidenzwerte in den heimischen drei Kreisen bleiben weitestgehend stabil - gemessen an den teilweise gewaltigen Sprüngen der jüngeren Vergangenheit. Die Hospitalisierungsrate in NRW und Rheinland-Pfalz steigt weiter an. Bundesweit meldet das Robert-Koch-Institut (RKI) abermals einen Anstieg der Inzidenz und damit erneut einen Höchstwert. So ist die Corona-Lage am Freitagmorgen - in der Region und der Republik.
Das Landeszentrum Gesundheit NRW (LZG) gibt die Hospitalisierungsrate, also die Anzahl der zur Behandlung in ein Krankenhaus aufgenommenen Patienten mit einer Covid-Erkrankung je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen, am Freitag mit 6,79 an. Am Donnerstag hatte der Wert bei 6,40 gelegen. Für Rheinland-Pfalz vermeldet das Landesuntersuchungsamt (LUA) mit Stand 10. Februar eine Hospitalisierung von 6,26. Das bedeutet im Vergleich zum Vortag, also dem 9. Februar, ebenfalls eine Steigerung, da lag die Kennziffer bei 6,24.
Hochsauerlandkreis mit höchster Inzidenz in NRW
Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt die Corona-Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage pro 100.000 Einwohner an. Dieser Wert liegt in Siegen-Wittgenstein jetzt bei 1720,6 nach 1662,8 am Vortag. Im Kreis Olpe sinkt der Wert von 1715,6 auf nun 1447,9. Und für den Kreis Altenkirchen meldet das RKI eine Inzidenz von 1172,9 (Vortag: 1107,8).
Der Blick nach Nordrhein-Westfalen: Im Land liegt die Inzidenz am Freitagmorgen bei 1532,7 - nach 1525,7 am Donnerstag. Innerhalb von 24 Stunden kamen landesweit 51 676 neu Corona-Fälle hinzu. 45 Todesfälle wurden in diesem Zeitraum im Zusammenhang mit dem Virus registriert. Die höchste Neuinfektionsrate in NRW verzeichnet der Hochsauerlandkreis (HSK) mit einer Inzidenz von 2351,5. Dahinter liegen Remscheid (2308,2) und der Kreis Düren (2270,5). Den niedrigsten Wert an Rhein und Ruhr verzeichnet laut RKI mit großem Abstand Mülheim an der Ruhr mit 559,3.
Sieben-Tage-Inzidenz steigt bundesweit auf den nächsten Höchstwert
Das RKI meldet unterdessen einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage-Inzidenz und damit erneut einen Höchstwert. Das RKI gibt den Wert am Freitagmorgen mit 1472,2 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1465,4 gelegen, vor einer Woche bei 1349,5 (Vormonat: 387,9). Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 240.172 Corona-Neuinfektionen.
Die Zahlen haben allerdings nur noch begrenzt Aussagekraft. Experten gehen von einer hohen Zahl von Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind. Testkapazitäten und Gesundheitsämter sind vielerorts am Limit, Kontakte werden nur noch eingeschränkt nachverfolgt. Zudem dürfte mit der geplanten Priorisierung bei PCR-Tests die Zahl der Menschen steigen, die ihre Infektion nicht mehr über einen PCR-Test bestätigen lassen – so dass diese nicht in die offizielle Statistik einfließt.
RKI-Zahlen: 226 neue Todesfälle
Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 226 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 170 Todesfälle gewesen. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 12.009.712 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.
Die Zahl der in Kliniken gekommenen Corona-infizierten Patienten und Patientinnen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Donnerstag mit 6,23 an (Mittwoch: 6,07). Darunter können auch Menschen mit positivem Corona-Test sein, die eine andere Haupterkrankung haben. Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Freitag mit 8.597.300 an.
Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, steigt auf 119.679.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.