HTS-Rampe muss saniert werden

- Die HTS-Rampe an der Siegerlandhalle ist einsturzgefährdet und muss saniert werden. Foto: Jan Krumnow
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
jak - Das Sanierungsbedürfnis an der Hüttentalstraße scheint nicht mehr abzuebben. Wie der Landesbetrieb Straßen NRW am Donnerstag auf SZ-Nachfrage bestätigte, muss die HTS-Rampe an der Siegerlandhalle in den kommenden Jahren saniert werden. „Die Kosten werden in die Millionen gehen“, bestätigte Eberhard Zimmerschied. Das Brückenbauwerk enthält „spannungsrisskorrosionsgefährdete Stähle“, bei deren Versagen die Brücke im Extremfall einstürzen könnte.
Allerdings, so Zimmerschied, sei die theoretisch berechnete Gefahr hier lange nicht so hoch wie im Falle der B54-Brücke bei Lippe. Eine ausreichende Maßnahme sei es derzeit, den Lkw-Fahrern einen Mindestabstand von 50 Metern vorzuschreiben: „Durch die Umweltschutzmaßnahmen in diesem Bereich ist der Lkw-Verkehr ohnehin nicht so groß.“ Die Sanierung werde wohl erst nach 2016 starten und keine Vollsperrung nötig machen. Diese Art der Stähle sei in den 60er- und 70er-Jahren verbaut worden, Anfang der 80er-Jahre sei man auf andere Materialien übergegangen. Problem nur: Die Rampe an der Siegerlandhalle, die aus drei Teilen besteht, wurde Ende der 70er-Jahre verbaut und fällt deshalb noch in die betreffende Zeit.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.