Hübbelbummler in Fußgängerzone

- Eigentlich sind seit einem Jahr am Eingang der Bahnhofstraße nur Fußgänger, Radfahrer und Tauben erwünscht, keine motorisierten Fahrzeuge. Jetzt soll für den Fortbestand des Hübbelbummlers eine Ausnahme gemacht werden. Foto: Michael Roth
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
mir
Kaum ein Jahr ist es her, da feierte man euphorisch die Errungenschaften des Prestigeprojekts „Siegen – Zu neuen Ufern“. Ein Bestandteil: kein Fahrzeugverkehr auf der Bahnhofstraße. Auch Lieferfahrzeuge werden dort nicht mehr geduldet. Nur Fußgänger und Radfahrer sind erwünscht. Passende Schilder und Piktogramme auf dem asphaltähnlichen Belag sind nicht zu übersehen.Jetzt folgt die Kehrtwende: Der Hübbelbummler soll an der Commerzbank ausfahren dürfen. Um das touristische Flair zu betonen. Falls der Bus nicht auf seiner angestammten Strecke (vom Scheiner-Platz durch die Bahnhofstraße) fahren dürfe, werde sich das bei den Fahrgastzahlen bemerkbar machen.
Eine „Drohung“, der sich der Verkehrsausschuss nicht entziehen konnte. Bei einer Enthaltung empfahl das Gremium, die Öffnung der Straße für diesen Bus zu genehmigen. Es wurde lebhaft debattiert. „Ist das sinnvoll, wenn man bedenkt, welch extra gutes Pflaster wir für die Fußgänger dort haben verlegen lassen?“ Manfred Schneider (SPD) nannte das Vorhaben deshalb eine „Rolle rückwärts“.
Christian Doppler (CDU) hatte bei Schneider herausgehört, dass künftig auch wieder der Lieferverkehr zugelassen werden könnte. Prompt erhob Schneider das zum Antrag, musste sich aber vom städtischen Arbeitsgruppenleiter Michael Dinter eines Besseren belehren lassen: „Nur der Hübbelbummler ist machbar, die Ampel wird für jede Ausfahrt angehalten. Wenn da Lieferverkehr zugelassen werden sollte, kriegen wir Probleme.“
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.