Im Siegerland rollt kein Ball
Totale Absage aus der »Kältekammer«:
Auf längere Pause einstellen / Verzögerung im Stadion
sz Siegen. Im Siegerland rollt am Wochenende kein Ball - und das ist gut so! Der ungewöhnlich strenge Winter macht den Fußball-Spielplanern einen dicken Strich durch die Rechnung, und die Kicker hierzulande sollten sich schon einmal darauf einstellen, dass diese unfreiwillige Pause noch über Karneval bis in den März hinein reichen wird. Denn selbst, wenn eine Tauwetterperiode einsetzen sollte, wird es noch lange dauern, bis der Frost aus den Böden heraus ist und die dann total aufgeweichten Böden abtrocknen können.
Derzeit aber macht Fußball null Sinn, im Gegenteil: beim Training auf dem Kunstrasen des Leimbach-Stadions brach sich diese Woche ein Jugendspieler ein Bein! Die mittlerweile festgetretenen und festgefrorenen Schneeschichten machen selbst einen Trainingsbetrieb unmöglich.
Daher sagte Jürgen Böcking, Vorsitzender des Fußballkreises Siegen-Wittgenstein, die für dieses Wochenende geplante Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den Kreisligen komplett ab. In Absprache mit Kreisjugendobmann Wilhelm Lauble gilt dies auch für alle Jugendspiele auf Kreisebene. Lauble erweiterte diese Absage seinerseits auf die im Siegerland angesetzten Spiele in den überkreislichen Jugend-Spielklassen.
In seiner Funktion als Verbandsliga-Staffelleiter sagte Böcking überdies auch die für morgen angesetzte Verbandsliga-Partie des TuS Erndtebrück gegen die SpVg Marl ab. Und ebenfalls gestern sperrte die Stadt Siegen das Leimbach-Stadion, wovon die Oberliga-Partie der Siegener »Sportfreunde«-Reserve gegen die SpVg Emsdetten betroffen ist. Für die Bezirksliga Siegerland traf Staffelleiter Uwe Frommann gestern im Laufe des Tages ebenfalls die Absage-Entscheidung. Anders verhält es sich in der Bezirksliga Hochsauerland, wo Staffelleiter Alfred Link (Meschede) zwei Spiele im Kreis Arnsberg durchführen will und deshalb nicht generell absagte. Alle in dieser Klasse jedoch am Wochenende ausfallenden Partie sind automatisch für das kommende Karnevals-Wochenende (1./2. März) neu angesetzt. Theoretisch stehen somit aus heimischer Sicht noch die beiden Wittgensteiner Lokalderbys in der Hochsauerland-Staffel auf dem Tableau. Doch an eine Austragung der Partien in Edertal und Birkelbach glaubt wohl selbst nicht einmal der Weihnachtsmann.
Keine generelle Absage gibt es ferner in der Landesliga Südwestfalen, obwohl Staffelleiter Ernst Moos damit rechnet, dass zumindest die drei angesetzten Spiele im Kreis Olpe nicht stattfinden werden. Apropos Kreis Olpe: Bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe gab es trotz mehrmaligen Nachfragens der SZ-Sportredaktion keine generelle Absage aus dem Nachbarkreis zu vermelden.
Der strenge und lang andauernden Winter macht auch den Terminplan für die Baumaßnahmen im Leimbach-Stadion zunichte. Da es dort momentan überhaupt nicht voran gehen kann, müssen sich die Anhänger der Siegener »Sportfreunde« auf eine längere Durststrecke einrichten, was die Benutzung der Gegentribüne betrifft. Optimisten schließen derzeit den März als Monat für den Abschluss der Baumaßnahme aus, Pessimisten glauben hingegen, dass frühestens am Sonntag nach Ostern (27. April/Eintr. Frankfurt/A.) die Gegentribüne freigegeben werden kann.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.