Industriebau im Vollbrand

- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
Die Olper Wehr kam mit allem, was Räder hat, dazu wurden umgehend die Kameraden aus Gerlingen und Hillmicke, dazu die Drehleitern aus Wenden, Drolshagen und Attendorn angefordert. Der Kampf mit dem Strahlrohr von der Drehleiter wurde schnell so koordiniert, dass der Hochbau, in dem Garten- und Freizeitmaschinen sowie Motor- und Fahrräder gelagert wurden, praktisch aufgegeben wurde, um stattdessen die Brandwand zum direkt anschließenden Ausstellungsgebäude zu kühlen. In dem Flachbau ist außer der Buchen-Ausstellung auch die Firma Fahrrad-Feldmann untergebracht.
Die Löscharbeiten werden bis weit nach Redaktionsschluss andauern. Nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr wird es zwar immensen, definitiv hoch siebenstelligen Sachschaden geben, aber Menschen kamen wohl nicht zu Schaden.
In beiden Firmen läuft der Betrieb weiter; noch am Abend wurden geborgene Güter in einer benachbarten leerstehenden Halle untergebracht, die ein befreundeter Unternehmer sofort und unbürokratisch zur Verfügung stellte.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.