Corona-Appell zeigt Wirkung
Insgesamt wenige Verstöße

- Die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein berichtet wenigen Verstößen gegen die Vorgabe, soziale Kontakte zu meiden.
- Foto: SZ
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
sz Siegen/Olpe/Betzdorf. Der Appell zur Einhaltung der verschärften Corona-Regeln zeigte zumindest am Wochenende die erhoffte Wirkung. Nach Angaben der Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein wurden kaum Verstöße registriert, die Menschen hätten sich überwiegend an die Vorgaben der Behörden gehalten.
Shisha-Bar in Siegen war unerlaubt geöffnet
Nur vereinzelt seien Unbelehrbare von Mitarbeitern des Siegener Ordnungsamtes in Gruppen angetroffen und zerstreut worden, berichtete Arne Fries, zuständiger Dezernent für Sicherheit und Ordnung der Krönchenstadt. Eine Shisha-Bar musste am Samstag von der Ordnungskräften daran erinnert werden, schleunigst zu schließen.
Treffen kleiner Gruppen in Olpe
Auch die Kreispolizeibehörde Olpe meldete eine ruhige Lage. Es habe einige Meldungen über Treffen kleiner Gruppen gegeben, diese seien aber durch rasche Ansprache aufgelöst worden.
Überlastung der "112" in Rheinland-Pfalz
Zu mehreren „Corona-Einsätzen“ musste hingegen die Polizei Betzdorf nach eigenen Angaben ausrücken. Ausgelöst wurden die Einsätze laut Pressezuschrift, weil Hinweise hinsichtlich größerer Ansammlungen missachtet wurden oder es Fehlverhalten in Gastronomiebetrieben gab. Außerdem kam es gestern in Rheinland-Pfalz zeitweise zu einer Überlastung der „112“. Dort gibt es aber keine Auskunft zu Corona, mahnen die Behörden.
Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.