Reine Vorsichtsmaßnahme
Kein AstraZeneca an unter 60-Jährige

- Der Kreis Siegen-Wittgenstein stoppt die Impfung mit AstraZeneca für unter 55-Jährige.
- Foto: / Grafik: pn
- hochgeladen von Marc Thomas
+++ Update 22.40 Uhr +++
juka/sz Siegen. Die Hiobsbotschaften rund um den Impfstoff von AstraZeneca reißen einfach nicht ab. Nachdem die Impfungen mit dem schwedisch-britischen Vakzin Mitte März deutschlandweit bereits für dreieinhalb Tage komplett abgesagt wurden, gibt es nun neue Einschränkungen. Das Gesundheitsministerium NRW hat vorsorglich mit sofortiger Wirkung einen Stopp der Impfungen von unter 60-jährigen Männern und Frauen mit Impfstoff der Firma AstraZeneca verfügt.
Kreis Siegen-Wittgenstein war der Zeit voraus
Der Kreis Siegen-Wittgenstein hatte schon zuvor entschieden, Frauen unter 55 Jahren nicht mehr mit dem Vakzin zu impfen. Diesen Schritt habe der Leiter des Eiserfelder Impfzentrums, Dr. Thomas Gehrke, bereits am Montagabend veranlasst, heißt es aus dem Kreishaus. „Es handelt sich dabei um eine reine Vorsichtsmaßnahme“, stellt Pressesprecher Torsten Manges gegenüber der SZ klar. „Es ist ohnehin nur noch ganz wenig von dem Impfstoff über, der Rest wird am Mittwoch verimpft“, so Manges.
Ersatzweise Biontech und Moderna im OE-Kreis
Der Kreis Olpe teilte am Dienstagabend mit, dass alle Impftermine im Impfzentrum des Kreises auch in den kommenden Tagen planmäßig stattfänden: „Ersatzweise können die Impfungen aller Personen bis 59 Jahren mit den Impfstoffen der Firmen Biontech oder Moderna erfolgen.“ Alle Personen zwischen 60 und 79 Jahren erhalten demnach weiterhin den Impfstoff AstraZeneca.
+++ Erstmeldung +++
Im Kreis Siegen-Wittgenstein ist die Verimpfung von AstraZeneca für Frauen unter 55 Jahren mit sofortiger Wirkung gestoppt worden. Diesen Schritt habe der Leiter des Eiserfelder Impfzentrums, Dr. Thomas Gehrke, bereits am Montagabend veranlasst, heißt es aus dem Kreishaus. "Es handelt sich dabei um eine reine Vorsichtsmaßnahme", stellt Pressesprecher Torsten Manges gegenüber der SZ klar.
Für Männer und Frauen über 55 Jahren liefen die Verimpfungen aber ganz normal weiter. "Es ist ohnehin nur noch ganz wenig übrig, der Rest wird am Mittwoch verimpft", so Manges. Zuvor hatten bereits München und Berlin die Nutzung des Vakzins eingeschränkt, in Nordrhein-Westfalen geht der Kreis Euskirchen diesen Schritt.
Autor:Julian Kaiser aus Siegen | |
Julian Kaiser auf Facebook | |
Julian Kaiser auf Instagram |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.