Keine Alternative zu „ver.di”
Deutsche Postgewerkschaft ehrte langjährige Mitglieder
Siegen. Die Regionalverwaltung Siegen der Deutschen Postgewerkschaft, Bereich Telekom, hatte in diesen Tagen langjährige Mitglieder zu ehren. Zu diesem Anlass konnte die heimische Vorsitzende der DPG-Regionalverwaltung, Beate Diehl, neben den Jubilaren auch den Bezirksvorsitzenden der Gewerkschaft, Heinrich Schütte aus Dortmund sowie Willi Schepp vom heimischen DGB begrüßen.
In seiner Ansprache erinnerte Schütte an die positiven Veränderungen in Arbeitswelt und Gesellschaft, die sich während der langjährigen Gewerkschaftszugehörigkeit der Jubilare ergeben haben.
Schütte sprach auch das für die Postgewerkschaft aktuellste Thema an, den beabsichtigten Zusammenschluss von verschiedenen Gewerkschaften zur neuen Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an. Er war sich sicher, das es „ver.di” gelingen werde, die Interessen aller Mitglieder unter den sich immer schneller veränderten Bedingungen noch besser,wirkungsvoller und gewichtiger vertreten könne, als dies den Einzelgewerkschaften möglich sei. Zu dem Zusammenschluss, gebe es keine Alternative, so Schütte weiter.
Zusammen mit Beate Diehl ehrte Schütte anschließend die langjährigen Mitglieder. Friedrich Wilhelm Schledorn wurde für 50-jährige Treue ausgezeichnet. Wilhelm Nöcker und Helga Schröter erhielten eine Auszeichnung für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.