Keine »Neuen« in Siegen
»Fliegender Holländer« nun auf dem Weg nach China
sz Siegen. Die wenigen »Kiebitze«, die sich gestern Abend zum Trainingsauftakt des Fußball-Regionalligisten Sportfr. Siegen auf den Weg ins Leimbach-Stadion gemacht hatten, wurden enttäuscht. Zwar drehten 34 vermummte Kicker ihre ersten Runden im Dunkel des Stadionrunds, doch neue Gesichter waren nicht darunter.
Erst vorgestern hatten die Siegener eine Absage erhalten, als der bereits fest ins Auge gefasste Holländer Frank van Eijs sich kurzfristig für ein lukrativeres Engagement in China entschieden hatte. Van Eijs spielte zuletzt in Finnland.
Trainer Ingo Peter kündigte an, dass man in den nächsten zwei Wochen noch den einen oder anderen Kandidaten testen werde, doch die Last des Klassenerhalts werde wohl auf dem verbliebenen Kader ruhen. Mit den Abgängen von Osseynou Dione und Raphael Krauß (SZ berichtete) ist dieser Kreis durchaus kleiner geworden. Dem Vernehmen nach wird noch diese Woche ein amerikanischer Stürmer in Siegen erwartet, der im Herbst ein Probetraining in Siegen absolvierte.
Die Regionalliga-Mannschaft wird in den nächsten 14 Tagen vornehmlich Lauftraining absolvieren. Am Wochenende steht ein Kunstrasen-Turnier beim Oberligisten TuS Hordel auf dem Programm, für das Trainer Peter und Co-Trainer Noll ein gemischtes Team aus 1. und 2. Mannschaft entsenden wollen. Weitere Testspiele des Regionalliga-Kaders folgen am 28. Januar beim KFC Uerdingen und am 1. Februar beim SC Verl (beide Regionalliga Nord), ehe man am 5. Februar zum knapp zwölftägigen Trainingslager nach Mallorca aufbricht.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.