Kickers Stuttgart rutschen ab
Unterhaching und Regensburg im Gleichschritt / Siegen Elfter
sid Siegen. Die SpVg Unterhaching und Jahn Regensburg marschieren im Gleichschritt Richtung 2. Fußball-Bundesliga. Am 27. Spieltag der Regionalliga Süd gaben sich Spitzenreiter Unterhaching (am Freitag 2:1 gegen Kickers Offenbach) und auch Verfolger Regensburg (2:1 gegen die Amateure von Bayern München) in ihren Heimspielen keine Blöße und können langsam, aber sicher für den Profi-Fußball planen.
Ex-Bundesligist Unterhaching führt jetzt mit 52 Punkten weiter knapp vor Regensburg (51) die Tabelle an. Die Verfolgergruppe hat bereits großen Abstand. Regensburgs Trainer Günther Sebert bremst dennoch die Euphorie: »Es stehen noch elf Partien aus, in denen 33 Punkte vergeben werden. Wir sind noch lange nicht durch und müssen weiter die Konzentration aufrecht erhalten.«
Auf den 3. Platz ist Rot-Weiß Erfurt geklettert. Nach dem knappen 1:0-Sieg bei den Amateuren von Eintracht Frankfurt, den Angreifer Ronny Hebestreit mit dem »goldenen« Tor zwei Minuten vor dem Abpfiff sicherte, beträgt der Abstand auf den zweiten Aufstiegsplatz allerdings zehn Punkte. Frankfurt bleibt auf einem Abstiegsplatz.
Sensationell weit vorne mischt die TSG Hoffenheim (39) nach dem 2:0 gegen den SV Wehen mit, der erstmals nach acht Spielen ohne Niederlage wieder einen Rückschlag einstecken musste, aber noch vier Zähler Vorsprung auf die Gefahrenzone aufweist.
Im Kampf um den Klassenerhalt haben sich die Sportfr. Siegen durch ihren verdienten 2:0-Sieg gegen den SC Pfullendorf etwas Platz verschafft und rückten auf Platz 11vor.
Dagegen geraten die Stuttgarter Kickers im Abstiegskampf immer stärker unter Druck. Nach der 1:2-Heimniederlage gegen den VfR Aalen warten die »Blauen« weiter auf den ersten Erfolg unter der Regie des neuen Trainers Rainer Adrion und belegen weiterhin einen Abstiegsplatz. »Wir haben gut begonnen«, sagte Adrion, einst »Lehrmeister« von Aalens Trainer Peter Zeidler bei den Amateuren des VfB Stuttgart, über die verdiente 1:0-Führung: »Danach konnten wir das Tempo nicht halten, haben die Konzentration verloren. Daran arbeiten wir, um den Klassenerhalt zu schaffen.«
Luft im Abstiegskampf verschafft hat sich die SpVg Elversberg auch ohne den »gelb-rot«-gesperrten Ex-Siegener Afrim Kuci dank ihres 2:0-Sieges im Saar-Derby gegen das abgeschlagene »Schlusslicht« Borussia Neunkirchen.
Den Heimsieg gegen Offenbach musste Tabellenführer Unterhaching teuer bezahlen. In Dennis Grassow und Angelo Vaccaro schieden gleich zwei Leistungsträger verletzt aus. Während Abwehrspieler Grassow mit einer Platzwunde an der Nase, die mit vier Stichen genäht werden musste, noch recht glimpflich davon kam, zog sich Stürmer Vaccaro einen Kreuzbandriss zu. Für ihn ist die Saison gelaufen. Wenige Minuten vor dem Ausscheiden hatte er noch mit seinem 8. Saisontor für das 2:1 gesorgt. Sogar schon zum 18. Mal war zuvor Hachings Torjäger Francisco Copado erfolgreich gewesen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.