Kleines „Jubiläum“

- Das deutsche Jazzduo Furiosef verleiht am 10. Februar in der Weltmusik-Reihe bekannten Volks- und Kinderliedern ein neues Klanggewand. Foto: Kultur Siegen
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
gmz Siegen. Gleich zwei kleine „Jubiläen“ feiert die beliebte Reihe der World-Music-Konzerte im Siegener Krönchen-Center (oder auch an anderen (Freiluft-)Orten der Stadt) in dieser Saison: Seit zehn Jahren werden die NRW-weit verbreiteten Konzerte des „Klangkosmos-Weltmusik“ in 37 Städten und Kommunen angeboten, so Birgit Ellinghaus von der verantwortlichen Organisation „Alba-Kultur“. Und am Mittwoch, 10. Februar, beginnt die diesjährige Siegener Saison mit dem 20. Konzert seit Wiederaufnahme der Reihe im Krönchen-Center, wie Fritz Hiller, Leiter von Kultur Siegen bei der Vorstellung des Programms ausführte.
Birgit Ellinghaus erläuterte die Entstehung der Reihe, die auf einer Anfrage des Domforums in Köln beruht. Angesichts der Millionen Besucher aus aller Welt habe das Besucherforum des Domes ein kulturelles Angebot gesucht, das die Vielfalt der Kulturen der Besucher widerspiegele. Schnell kam man auf die Musik als höchst individuellen und gleichzeitig allgemein verständlichen Ausdruck der Kulturen. Birgit Ellinghaus und ihr Team reisen deshalb in die verschiedenen Länder der Welt, auch und gerade in die, die nicht so im Fokus der Öffentlichkeit stehen, und verpflichten Musiker für die Konzerte. Sie betonte aber, dass auch die musikalische Vielfalt der eigenen Kultur nicht vernachlässigt werden dürfe.
Natürlich geht das nicht ohne finanzielle Unterstützung: So sind unter anderem die beiden Kultursekretariate in Wuppertal und Gütersloh, Gewerkschaften, die Kommunen und örtliche Sponsoren an der finanziellen Unterstützung beteiligt.
Fritz Hiller dankte in diesem Zusammenhang ausdrücklich Markus Schäfer von der Volksbank Siegerland, die als Hauptsponsor in Siegen die Veranstaltungsreihe ermöglicht. Helga Dellori von Kultur Siegen, die hier für die Reihe verantwortlich ist, wies auch darauf hin, dass die Wertschätzung, die das Publikum den musikalischen Angeboten entgegenbringt, sich in den Spenden für die Konzerte (die bei freiem Eintritt angeboten werden) niederschlägt. Rund sechs Prozent der Kosten werden durch die Spenden von den bisher 2000 Besuchern gedeckt, im Vergleich mit anderen Veranstaltungen ein hoher Prozentsatz.
Das „Jubiläumskonzert“ am 10. Februar, 18 Uhr, stellt die hiesige musikalische Vielfalt vor: Das Jazzduo Furiosef arrangiert deutsche Kinder- und Volkslieder und nutzt sie als Basis für seine Jazz-Improvisationen. Das könnte spannend werden, auch und gerade, so Helga Dellori, in der Sängerhochburg Siegerland! Weiter geht es am 6. März mit der ungewöhnlichen Musik der Tuareg-Nomaden aus dem Niger. Am 21. April treten die Teofilovici Twins aus Serbien auf, die im Stil der Bulgarian Voices mittelalterliche und orientalische Klänge zu einer neuen Klangwelt verbinden, passend zur Osterzeit! Den Abschluss der ersten Staffel in diesem Jahr macht am 23. Juni Valdir Santos aus Brasilien, der im Stil des sehr erfolgreichen Konzertes mit Renata Rosa musiziert und zu einem mitreißenden Tanzfest einlädt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.