Prioritätsgruppe zwei startet mit Impfungen
Klinikpersonal kommt an die Reihe

- In Nordrhein-Westfalen sind die Corona-Impfungen auf weiteres Krankenhauspersonal ausgeweitet worden.
- Foto: kay
- hochgeladen von Klaus-Jürgen Menn (Redakteur)
sz Düsseldorf. Gute Nachrichten für das Krankenhauspersonal in Nordrhein-Westfalen: Nach Angaben des NRW-Gesundheitsministeriums können Ärzte und sonstiges Klinikpersonal mit regelmäßigem Patientenkontakt seit dieser Woche den AstraZeneca-Impfstoff erhalten. Dazu gehört auch das Personal der Blut- und Plasmaspendedienste und in Corona-Testzentren. Diese Gruppen zählen bereits zur zweiten Prioritätsgruppe bei den Impfungen.
Wie das Ministerium mitteilte, ist die konkrete Impfreihenfolge innerhalb der Prioritätsgruppe zwei noch nicht festgelegt. Bereits am Montag waren die Gesundheitsminister von Bund und Ländern übereingekommen, Lehrkräfte an Grund- und Förderschulen und Kita-Erzieher in der Impfreihenfolge von der Gruppe drei in die Gruppe zwei hochzustufen. Zur Gruppe zwei gehören außerdem chronisch Kranke, Menschen über 70 und auch Polizisten.
Laut Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) soll in NRW der Impfstart für die Lehrkräfte und Kita-Personal in der ersten Märzhälfte beginnen. Die vorgezogene Impfung stößt allerdings auf Kritik Die Polizei befürchtet, in der Impfreihenfolge nun nach hinten zu rutschen.
Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.